123 ignition MGA

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Sascha
Beiträge: 88
Registriert: 30. Apr 2007, 17:05

123 ignition MGA

#1

Beitrag von Sascha » 25. Mai 2011, 12:33

Hallo,
ich muß nochmal was nachfragen. Neue Vergaser sind nun eingebaut und eingestellt (Danke Andreas für die Anzugsdrehmomente).
Jetzt würde ich noch gerne meine neue 123 ignition einbauen. Ich habe einen MGA 1500, der Motor ist überholt.
Mich würde interessieren, welche Einstellung Ihr vorgenommen habt bei Eurer 123. Die Vorgegebene laut Anleitung oder eine andere. Ich würde mich über Antworten freuen, damit ich nicht erst ein paar mal rumprobieren muss, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.
Danke schon mal.

Gruß Sascha

Sascha
Beiträge: 88
Registriert: 30. Apr 2007, 17:05

Re: 123 ignition MGA

#2

Beitrag von Sascha » 27. Mai 2011, 11:14

Danke Rainer!

Gruß Sascha

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: 123 ignition MGA

#3

Beitrag von hamoos » 27. Mai 2011, 12:52

Hallo,
Rainer, du schreibst von klingeln des Motors. Da fällt mir spontan die Frage ein, die ich schon immer mal stellen wollte:-) Wie muss man sich das klingeln den ungefähr vorstellen? Die Frage hört sich vielleicht etwas eigenartig an, ist aber ernst gemeint.

Schöne Grüße,
Harald

major_healey
Beiträge: 447
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: 123 ignition MGA

#4

Beitrag von major_healey » 27. Mai 2011, 13:12

Hallo Harald,

wie sich Klingeln anhört, hat doch schon Didi Hallervorden vorgemacht: Palim-Palim.

Nee, ernsthaft: das ist schwer zu beschreiben und hört sich auch nicht bei allen Motoren gleich an.

Bei meinem Sprite liegt es irgendwo zwischen dem Nageln eines kalten Dieselmotors (nur viel leiser und mit höherer Frequenz, also schnellere Abfolge der Töne) und dem Surren einer alten Nähmaschine.

Schön zu hören, wenn z. B. der Zündzeitpunkt wegen mieser Stroboskop-Funzel auf 20 ° statt 13° vor OT eingestellt ist und man bergauf das Gaspedal durchtritt.

Gruß

Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: 123 ignition MGA

#5

Beitrag von Günter Paul » 28. Mai 2011, 14:53

Hey Rainer...
kleines Glöckchen ?? heißes Klingeln.. :shock: ...also verdammt schwer zu beschreiben,womöglich klingt es auch bei jedem Motor anders..kann natürlich auch sein,dass ich die hohen Töne nicht mehr höre.. :wink: kleiner Scherz ..also ,knistern ist es nicht bei meinem Motor,der auch schon ewig nicht mehr so ein Geräusch gemacht hat aber an das Dieselgeräusch erinnert es mich schon..dennoch interessant,wie unterschiedlich so etwas wahrgenommen wird.. :D
Hoffentlich liest Andreas mit,der beteiligt sich doch immer an Geräuscheraten,bin mal gespannt was er hört....

Grüße nach Hamburg
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten