Seite 4 von 10
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 10:09
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Wenn die 123 richtig zünden würde, wäre der gesamte Kolben schwarz ...irgendwie scheint da die Zündung nicht zu funktionieren. Ich hatte schon zuvor von den Color tune Kerzen gesprochen, wäre das nicht eine Möglichkeit um die einwandfreie Funktion der Kerze zu überprüfen?
Ich habe damit noch nicht gearbeitet.
Gruß
Günter
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 11:10
von Fuggerer
Leute, das ist doch kein Öl, was da auf den Kolben sichtbar ist, das ist doch KRAFTSTOFF!!
Zumindest das was an Menge zuviel da ist.
Aber es wird wahrscheinlich zum 38. Mal getippt werden : Ölabstreifer
Nein, das ist entweder zuviel Kraftstoff, der wo hineingelangt oder unverbrannter Restkraftstoff.
Salve, Christoph
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 11:14
von Fuggerer
Günter Paul hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 10:09
Ich hatte schon zuvor von den Color tune Kerzen gesprochen, wäre das nicht eine Möglichkeit um die einwandfreie Funktion der Kerze zu überprüfen?
Einfacher noch:
Infrarot-Thermometer. Temps der Auspuffkrümmerausgänge vergleichen. Bei der Menge an Restkraftstoff wird es mich nicht wundern wenn der betr. Zylinder mindestens 50° weniger anzeigen wird.
Salve, Christoph
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 12:09
von marc-ks
Bei der Menge riecht man das, wenn man die Zündkerze rausschraubt. Außerdem würde der Krafststoff verdunsten. Es sind doch SU montiert, wie soll das gehen, das Sprit nachläuft bzw. die Zylinder unterschiedlich versorgt werden?
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 12:49
von 2sheep
Hallo in die Runde,
Ich glaube wir drehen uns solang im Kreise bis per Druckverlusttest nicht die Abweichung zu den anderen Zylindern entweder gefunden oder eben keine festgestellt wird.
Dann wäre es sehr hilfreich den Wagen an einem guten alten Zündoszilloskop bei einem erfahrenen z. B. Bosch- Dienst zu prüfen.
viele Grüße
Matthias
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 13:04
von DirkH
Hallo meine Herren,
schon seltsam was der Motor von Harald da veranstaltet.
Ich glaube wir vergalloppieren uns, sicher scheint bisher nur:
Das Kerzenbild hat sich nach der Autobahn Fahrt verbessert.
Von daher dürften Zündkabel und 123 wohl unschuldig sein.
Und ich möchte kein Gejammer hören, ich solle meine eigenen Vergaser erst mal in den Griff bekommen. :lol:
Das Sprit über Nacht nachläuft kann bei den SU eigentlich nicht sein, vorher läuft es aus den Überläufen der Schwimmerkammern. -
Sind die frei?
Auszuschließen oder zu klären:
1. Das Öl oder der Sprit sieht ziemlich dünn aus, Du solltest auf jeden Fall raus bekommen was auf dem Kolben steht.
2. Riecht Dein Motoröl grundsätzlich nach Sprit?
3 Wann siehst Du die Öl- / Spritansammlungen auf dem Kolben. Nach freier Landstraßenfahrt, anhalten, Kerze raus und reingucken?
Oder tritt das nur auf wenn er ein paar Stunden gestanden?
Erst wenn das geklärt ist kannst Du eigentlich weiter eingrenzen.
Einfach mal nachgedacht ohne KFZler zu sein, der ich auch mit Sicherheit nicht mehr werde.

Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 14:19
von Günter Paul

na endlich, Dirk
Du kommst auch nur ausf`s Schlachtfeld, wenn Wochenende ist

:lol: .
Ja, ist spannend, insbesondere, wenn man daran denkt, dass beinah der Kopf unten gewesen ist

.
Benzin riecht man, sobald die Kerze rausgeschraubt wird, klar hat Salve Recht, das ist kein Öl, das ist Benzin.
Wo kommt es her, wird eben mit angesaugt und wenn die Zündung nicht funktioniert, verbrennt es auch nicht.
Im Ernst mit der Color Tune kann man die Funktion sehen, ich habe so etwas leider nicht, aber Salve hat wiederum Recht, Infrarot-Thermometer, hat doch jeder und ist aussagekräftig.
Wird schon, jetzt interessiert mich mehr, ob Max die Kunifer verbaut hat...Luxemburg ist frei, dann kannst du jetzt ja durcharbeiten

..in diesem Sinne ein schönes Wochenende..natürlich auch allen anderen
Gruß
Günter
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 14:43
von DirkH
Yapp Günter,
und da wir alle nur mutmaßen sollte Harald einfach mal die Fragen beantworten,ist einfach festzustellen und dann ist einiges auszugrenzen.
Da die A ja fetter laufen sollen ist die Schoko Farbe der Kerze ja OK.
Zu allererst sollte klar werden was sich da sammelt. Ist es Öl, können die Vergaser nix dafür, ist es Sprit sollten die Kolbenringe, Verntilschäfte unschuldig sein.
Zumindest habe ich davon noch nichts gelesen.
Los guck mal Harald. :lol:
Der Max ist in Klausurvorbereitungen und hat keine Zeit für uns alte Säcke
Ich hole gleich mal den kleinen Roten raus, ich höre ihn bis auf die Terrasse schreien "ICH WILL RAUS", nicht das wieder die Nachbarn zusammen laufen wegen dem Geschrei.
Bleibt mir gesund
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 15:59
von hamoos
Ist ja nicht so, dass ich nur schreibe und dann warte

Ich habe schon vieles gecheckt - bis auf den Druckverlusttest - aber auch das hole ich Ende nächster Woche nach, wenn das Werkzeug da ist.
Ich bin mir sicher, dass es Öl ist. Ich kann nur mit einem Wattestäbchen versuchen, was zu erwischen. Wenn man das dann zwischen den Fingern hat, dann riecht es natürlich etwas nach Benzin, aber es hat auch eine schmierige Konsistenz. Zwischen der "Flüssigkeit" aus dem Zylinder und dem Öl aus Ölwanne besteht farblich kein Unterschied.
Ich habe das mit der Colortune heute probiert. Die Farbe beim ersten Zylinder ist nur gelb - also zu fettes Gemisch. Das kann mE aber auch vom Ölanteil kommen.
Ich fürchte, den Kopf abzunehmen wird nicht reichen - da muss der Motor raus um den Ölabstreifring zu prüfen.
Melde mich, wenn ich den Druckverlusttest gemacht hab.
SG
Harald
IMG_0338.jpg
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 16:26
von Galileo67
Hi,
Also bei mir laufen die Nachbarn immer raus wenn er auf dem Weg raus IST
Mit einem Grinsen winken sie dann Abschied. So wie vorher auch, er hat gerade übrigens noch Auslauf und erfreut viele Gemüter :lol: :lol: :lol:
Lanstrassentour
So long,
Ansgar
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 16. Mai 2020, 16:41
von Ralph 7H
Hallo Harald,
nur mal so am Rande... hast du eigentlich auch mal den Schwimmerstand in den Vergasern geprüft? Die H4 SU's haben gerne schon mal Probleme damit. Auch die Düsenstöcke sollten eine visuelle Kontrolle haben...
Safety Fast !
Ralph
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 17. Mai 2020, 11:24
von Günter Paul
Ich habe das mit der Colortune heute probiert. Die Farbe beim ersten Zylinder ist nur gelb - also zu fettes Gemisch. Das kann mE aber auch vom Ölanteil kommen.
Das ist natürlich nicht so gut, wenn du da überhaupt nichts mehr durch Vergaserjustierung erreichen kannst, dann wird das wohl doch so sein, wie du vermutest.
Nun ist Salve ja auch ein erfahrener Fuchs, sein Hinweis mit dem Thermometer hat was...auch schon überprüft ?
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du der Sache auf den Grund kommst mit möglichst wenig Korrekturbedarf .
Gruß
Günter
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 17. Mai 2020, 13:43
von marc-ks
Du hast noch immer nichts zum Ölverbrauch geschrieben. Der ist zwar auch ein Indiz für den Gesamtzustand des Motors, aber schon ein guter Indikator für defekte Kolbenringe.
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:53
von hamoos
Hallo Marc,
ich bin heuer vielleicht erst 100km gefahren. Nachdem ich nicht so viele fahre, habe ich das nicht so im Auge. Ich check natürlich hin und wieder den Ölstand. Aber bis ich was nachschütte, vergeht eine gewisse Zeit. Nicht weil er evt. wenig verbraucht, sondern weil ich insgesamt nicht so viel fahre. Aber ich kann mich schon erinnern, dass ich letztes Jahr mal was nachgeschüttet und es mir so vorgekommen ist, dass er nach meinem Empfinden doch etwas zuviel Öl verbraucht. Aber exakte Werte habe ich leider nicht.
SG
Harald
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 17. Mai 2020, 17:59
von marc-ks
Ganz ehrlich, bei so einer geringen Fahrleistung und wenn Du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist, würde ich es belassen wie es ist. Oder eine komplette Revision. Wie ist denn Dein Öldruck?
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 17. Mai 2020, 21:35
von hamoos
Öldruck ist ok. Zwischen 75 und 80 lbs während der Fahrt.
SG
Harald
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 18. Mai 2020, 08:49
von DirkH
Günter Paul hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 11:24
Ich habe das mit der Colortune heute probiert. Die Farbe beim ersten Zylinder ist nur gelb - also zu fettes Gemisch. Das kann mE aber auch vom Ölanteil kommen.
Das ist natürlich nicht so gut, wenn du da überhaupt nichts mehr durch Vergaserjustierung erreichen kannst, dann wird das wohl doch so sein, wie du vermutest.
Nun ist Salve ja auch ein erfahrener Fuchs, sein Hinweis mit dem Thermometer hat was...auch schon überprüft ?
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du der Sache auf den Grund kommst mit möglichst wenig Korrekturbedarf .
Gruß
Günter
Guten Morgen Harald,
die ColourTune sind nett.....
Wenn ich meinen B damit einstelle läuft er so mager, daß es den TÜV freut, er aber nicht mehr fahrbar ist. Sprich viel zu mager.
Wie ich hier gelernt habe soll der A fetter als der B laufen, warum auch immer und dann wirst Du mit nach ColourTune Einstellung nur noch spratzelnd vom Hof kommen.
Wichtig ist auf allen 4en eine gleichmäßige Farbe hin zu bekommen.
Auf dem alten Foto siehst Du meine Kerzen, mit nicht perfekt synchroner Einstellung. Nr. 4 am fettesten -SOLL tick magerer, Nr. 1 am magersten - SOLL tick fetter.
Das konnte man auch mit dem Infrarot Thermometer messen, waren ca. 25°C dazwischen.
Bildschirmfoto 2020-05-18 um 08.42.52.jpg
Mach auch mal den einfachen "Fiebertest" bevor Du das an sich gut laufende Auto auseinander reist
Bleibt gesund
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 18. Mai 2020, 12:36
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Kann ja nicht schaden, wenn Harald hier auch andere Kerzen sieht.
Meine sind inzwischen wieder wesentlich brauner geworden, fahre ausschließlich im Stadtverkehr.
Alles mit 123, insofern vergleichbar..gereinigt habe ich sie natürlich hinterher, so sind sie direkt aus dem Ofen
Gruß
Günter
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 18. Mai 2020, 13:37
von Josef Eckert
Hallo Günter,
das ist doch mal etwas schönes von Deinem Wagen. Dem Motor scheint es gut zu gehen. Da hast Du augenscheinlich keine weitere Baustelle.
Gruß
Josef
Re: Unterschiedliches Kerzenbild 1 und 2 Zylinder
Verfasst: 18. Mai 2020, 14:18
von Günter Paul

Ich danke dir, Josef..schön, dass man Begeisterung auch sehen kann, glaubt mir ja keiner, wenn ich von ihm schwärme..

..
Harald, entschuldige bitte OT..
Gruß
Günter