Vorderachse

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3133
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Vorderachse

#31

Beitrag von andreas.clausbruch » 19. Nov 2017, 17:47

Hallo Mic,
was spricht gegen einen Umbau auf Teleskopdämpfer vorne? Aus meiner Sicht kommen in Frage: Originalität und der Preis für einen guten Umbausatz.
Meine persönliche Entscheidung war klar, Teleskopdämpfer verbessern die Fahreigenschaften nicht nur an der Hinterachse, sondern auch vorne. Bei meinem Roadster habe ich vor vielen Jahren den Umbausatz vom MGOC verwendet, bei meinem GT die Lösung von Costello/ Frontline. Das Paket aus Teleskopdämpfern, Polybuchsen und der 'kleinen Servolenkung' ergibt aus meiner Sicht das beste Fahrverhalten.
Good luck und octagonale Grüsse

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Vorderachse

#32

Beitrag von mic » 19. Mär 2018, 13:28

Hi there,

die Generalueberholung wird in naher Zukunft :-) beginnen...
Die ersten Teile treffen ein.
Die von Heinz damals genannten kits (thanx again!) waren z.T. bei diesen Haendlern nicht mehr zu erhalten, aber ich habe sie an anderer Stelle zum gleichen Preis ergattert.
Anyway, meine Frage heute bezieht sich auf die springs. Die sind ja nicht sehr teuer, aber ich hasse es Original-Teile zu ersetzen, die in Ordnung sind.
Auf den Bildern seht ihr, sie sind natuerlich verdreckt und angerostet.
Raus damit? Sind das Verschleissteile?
Waere fuer eure Einschaetzung dankbar.

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Vorderachse

#33

Beitrag von mic » 20. Mär 2018, 21:15

Hi there,

ich habe mich heute mal mit der Drahtbuerste an die (noch eingebauten) springs gemacht.
Der Rost ist nur oberflaechlich.
Ich werde die Dinger wiederverwenden - es sei denn, hier kommt noch was.

Thanx & cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Vorderachse

#34

Beitrag von Ralph 7H » 20. Mär 2018, 22:10

Hallo Mic,

nimm die Federn 'raus und lass sie strahlen und danach tauchlackieren. solange nichts gebrochen ist, kann man so bedenkenlos noch sehr lange damit fahren. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch an den oberen Querlenkern die Gummilager erneuern und die deutlich haltbareren vom GTV8 einbauen. Wenn du einen Schraubstock in Reichweite hast, ist das hinsichtlich des Einbaus in die beiden Teile des oberen Querlenkers auch keine Affaire und die Buchsen sind kaum spürbar teurer als der Murks für den serienmäßigen B 1800, der heute so verramscht wird.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2342
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Vorderachse

#35

Beitrag von marc-ks » 20. Mär 2018, 22:15

Bau die Federn lieber zum Entrosten aus. Dann geht das Entrosten wesentlich besser und schneller. Musst Du eh machen um die Federteller zu überholen. Dir ist schon klar, dass das nur Optik Tuning ist!? Ich würde die Achse erst zerlegen, um dann mit dem Finish zu starten. Die Federn kannst Du weiterverwenden, solange die Rostporen nicht zu tief sind. Ist halt Federstahl.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Vorderachse

#36

Beitrag von mic » 20. Mär 2018, 23:16

Hi there,

nix "Optik-Tuning": alles wird demontiert und das unten abgebildete kit eingebaut + neue kingpins.
Mir gings nur darum, ob ich die springs wiederverwenden kann - das ist geklaert.
@ Ralph Die V8 bushings kommen auf jeden Fall rein. :-)

Thanx!

Mic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Antworten