Seite 2 von 2
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 12:44
von Meenzerbub
Grüß Dich Günter,
Günter Paul hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 15:15
schließlich möchte ich auch mal die Waschmaschine gewinnen, Josef war letztens schon dran

.
Gruß Günter
ich glaube das wird nix mit der
"WASCHMASCHINE" :shock:
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 15:13
von andreas.clausbruch
Hallo Andrea,
in einem hat Josef sicher recht, Dein MG ist zu mager eingestellt. Mir ist aber noch eine weitere Möglichkeit eingefallen: bei etlichen MGs sind falsche Kühlerdeckel verbaut. Falsch deshalb, weil in einem solchen Fall der Kühler nicht sachgerecht Druck aufbauen kann. Leicht zu prüfen: wenn das Fahrzeug warm gefahren ist, mit viel Vorsicht und am bestem einem Handtuch bei der Hand den Deckel öffnen. Wenn es dann nicht zischt.....
Good luck und octagonale Grüsse Andreas
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 18:01
von marc-ks
Hallo Andreas,
ob der Kühlerdeckel 7, 10 oder 15psi hat, ist unabhängig von der gemessenen Temperatur, der mögliche Überdruck steuert nur den Siedepunkt des Wassers. Also wie hoch die Reserven sind, bevor durch das Kochen schlimmstenfalls Kavitationsschäden entstehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Deckeln über 7psi bei mir die Kopfdichtung angefangen hat zu schwitzen. Der 78er hat bereits den 15psi Deckel mit geschlossenem System, im Gegensatz zu den frühen B mit offenem Kreislauf hat er einen größeren Wasserhaushalt. Könnte auch eine beginnende defekte Kopfdichtung sein...
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 19:11
von andreas.clausbruch
Hallo Mark,
das ist richtig. Du gehst aber schon von einem passenden Kühlerdeckel aus. Unterschiedliche Kühler können nach meiner Erfahrung auch unterschiedliche Kühlerdeckelpassungen haben. Wichtig ist, dass das System überhaupt Druck aufbaut.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 23:54
von 1957jk
Hallo,
den 2. Lüfter würde ich in jedem Falle nachrüsten. Wenn die Zündkerzen nicht Rehbraun sind, läuft er zu heiss.
Was für Zündkerzen sind verbaut?
NGK6 ES ?
Herzliche Grüße
Jürgen
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 09:44
von Günter Paul
marc-ks hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 10:09
Hallo Günter,
Deine Zündkerzen sehen aber fertig aus. Wie alt sind die? Masseelektrode verrostet? Gewinde verölt? Mittelelektrode verschlissen? So sehen meine Zündkerzen nicht nach 30tkm aus.
Hallo zusammen..
Verrostet? Meine N9Y? Die hat zartbraune Ablagerungen, die Masseelektrode.
Gewinde verölt? Ja, war immer schon so, hat den Vorteil, dass man sie leicht rausbekommt.
Mittelelektrode verschlissen? Sehe ich nicht.
Also das war eine Inspektion im kalten Zustand wir haben uns hier über Rehbraun gestritten und da haben so einige ihre Kerzen gezeigt.
Der Wagen stand auch schon eine Zeit, ansonsten sehe ich mir ab und zu das Kerzenbild an und falls notwendig nehme ich die Zündkerzen bürste und reinige, ticke die Elektrode leicht und baue sie wieder ein.
Laufleistung vermutlich um die 15.000 km und die Dinger funzen wunderbar, sind die denn wirklich so schlecht?
Gruß
Günter
@ Michel..

Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 09:51
von Günter Paul
1957jk hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 23:54
Hallo,
den 2. Lüfter würde ich in jedem Falle nachrüsten. Wenn die Zündkerzen nicht Rehbraun sind, läuft er zu heiss.
Was für Zündkerzen sind verbaut?
NGK6 ES ?
Herzliche Grüße
Jürgen
Warum ? Der ist doch auch mal normal temperiert gelaufen.
Wenn das so ist, muss man m.E. die Ursache finden und nicht die Symptome behandeln...wo ist denn unser Mädchen, wir haben sie doch nicht verschreckt ?
Die NGK bp 6 es hatte ich auch schon mal, bin aber wieder bei Champion gelandet.
Gruß
Günter
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 11:06
von Josef Eckert
Hallo Andrea,
Anderstherum wirdein Schuh daraus. Das wahrscheinlich zu mager eingestellte Gemisch führt zu weißen Zündkerzen und gleichzeitig zu hohen Verbrennungstemperaturen.
Also mein Rat nochmals. Bring den Wagen in eine Werkstatt die sich mit alten Engländern auskennt.
Leider kann ich nichht erkennen wo Du wohnst, sonst könnte ichvielleicht Tips geben.
Gruß
Josef
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 11:11
von marc-ks
Ich würde bei Deinem Kerzenbild darauf tippen, dass Du zuviel Öl im Brennraum hast, bei gleichzeitig etwas zu magerem Gemisch. Wie ist Dein Ölverbrauch?
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 14:53
von Günter Paul
marc-ks hat geschrieben: ↑25. Apr 2019, 11:11
Ich würde bei Deinem Kerzenbild darauf tippen, dass Du zuviel Öl im Brennraum hast, bei gleichzeitig etwas zu magerem Gemisch. Wie ist Dein Ölverbrauch?
Ich habe keinen,..ist kein Witz.
Nach 1000 Kilometern einfach nichts, ich fahre ihn moderat, hin und wieder bringe ich ihn zum Brüllen, mache ich aus Gefälligkeit, wenn ich an einer KFZ Werkstatt vorbeifahre und den dritten Gang von unten heraus hochziehe, die jungen KFZtler hören sofort auf zu arbeiten und auch ich habe ein wenig Gänsehaut.
Fazit nach etwa 5000 Kilometern maximal einen halben Liter, den ich da reinschütte.
Das mit dem zu mageren Gemisch glaube ich nicht, mit dem 45D war die Kerze etwas brauner, eher zum Rehbraun, aber die Elektronische Zündung hat dafür gesorgt, dass sie heller geworden ist, selbst wenn ich an der KFZ Werkstatt vorbei fahre, natürlich kein klingeln, das wäre ja noch schöner
Josef macht mich allmählich nervös, es bestreitet doch niemand, dass zu magere Einstellung zu weißen Zündkerzen und hohen Temperaturen führt und auch zum Klingeln
Sollte dann auch noch die Zündung nicht korrekt sein, kann man Motorerhitzungen erleben, die beängstigent sind.
Auch das habe ich schon erlebt, wo bleibt nur unser Mädchen ?
Gruß
Günter
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 15:09
von Noddy
Günter Paul hat geschrieben: ↑25. Apr 2019, 14:53
wo bleibt nur unser Mädchen ?
Gruß
Günter
Josef hat sie doch inne Werkstatt geschickt.
Ansonsten solltet ihr mal ein bisschen bei der Fehlerbeschreibung bleiben, da kocht nix, da klingelt nix, die Temperatur an den Schläuchen is ok, wie immer das auch ermittelt wurde.Und die Probleme gibt es im Stadtverkehr.
Darum sollte die Temperatur in Themosstatnähe gemessen werden und die Anzeige geprüft werden, Gemisch und Zündung sollten unabhängig vom beanstandeten Fehler in Ordnung gebracht werden.
Grüße
Micha
PS. Habe ich schonmal erwähnt, daß ich immer neue Fragen doof finde, wenn die bisherigen Tips noch nicht abgearbeitet sind?
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 15:15
von Günter Paul
Das sind doch nur Literarische Ergüsse, Micha..
Na ja, wenn Josef sie in die Wekstatt geschickt hat...?..
Gruß
Günter
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 25. Apr 2019, 19:27
von Josef Eckert
Ich wünsche Andrea, dass sie eine gute Werkstatt gefunden hat, die ihr Problem sicher schnell löst.
Gruß
Josef
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 29. Apr 2019, 11:16
von ands17
hallo zusammen!
nein, natürlich hat mich niemand verschreckt
nochmal herzlichen dank für alle tipps und hinweise!!!
der GT geht jetzt erstmal in eine WS, um den vergaser/bzw. das gemisch einstellen zu lassen. kommenden montag haben wir einen termin bei minis und parts in frankfurt/main. bin schon sehr gespannt auf das ergebnis!
LG, andrea
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 13. Mai 2019, 21:49
von ands17
hallo zusammen!
mein GT ist wieder zuhause, alles prima :-)
hauptursache war jetzt tatsächlich "nur" ein nicht richtig arbeitender temperaturfühler, der die anzeige steuert und dieser suggeriert hat, dass der wagen zu heiß wird...
eines der wenigen teile, das wir nicht erneuert haben...
warum schwierig, wenn es auch einfach geht :-)
schönen abend!
andrea
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 14. Mai 2019, 08:41
von andreas.clausbruch
Hallo Andrea,
Danke für Dein feedback. Ein gutes Beispiel dafür, dass 'grosse' Dinge, manchmal kleine Ursachen haben. Und auch, dass der B eine grundsolide, einfache Technik hat.
Gute Fahrt und octagonale Grüsse Andreas
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 14. Mai 2019, 18:04
von Matthias
Un dein schönes Beispiel dafür, dass ein Auto eben erst dann zu heiß wird, wenn das Kühlwasser kocht
Die Anzeigeinstrumente im B sind "Schätzeisen", wie hier schon des Öfteren gesagt wurde. Mein Namensvetter mit dem Nickname 2sheep hatte ja ganz am Anfang dieses Threads diese Lösung ins Spiel gebracht. Hat nur offenbar keiner glauben wollen.
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 15. Mai 2019, 14:54
von OXY
ands17 hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 11:16
hallo zusammen!
nein, natürlich hat mich niemand verschreckt
nochmal herzlichen dank für alle tipps und hinweise!!!
der GT geht jetzt erstmal in eine WS, um den vergaser/bzw. das gemisch einstellen zu lassen. kommenden montag haben wir einen termin bei minis und parts in frankfurt/main. bin schon sehr gespannt auf das ergebnis!
LG, andrea
Schön dass du eine gute Werkstatt gefunden hast, die dein Problem gelöst hat.
Mein GT geht seit 10Jahren auch zu Mini&Parts, wenn ich mal nicht weiterkomme oder keine Zeit zum Schrauben habe.
Stefan arbeitet gut, ist fair - und macht grundsätzlich nicht mehr als in der Sache nötig.
Schöne Grüße
Stephan