Seite 2 von 2

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 21. Aug 2020, 15:33
von Günter Paul
Hallo zusammen..Hallo Christian.
Du hast den Sattel getauscht, aber das ist nicht der, den du uns da zeigst, da sieht man ja das Rostwasser nur so rauslaufen.
Wenn du wirklich nur getauscht hast und einen gebrauchten eingebaut hast, dann dürften da die Kolben klemmen und nich vernünftig zurückgehen, aber wahrscheinlich ist das doch der alte, oder?
Gruß
Günter

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 21. Aug 2020, 16:44
von andreas.clausbruch
Hallo Günter,
könnte es vielleicht sein, dass es sich bei dem von Dir genannten 'Rostwasser' um Kupferpaste handelt?
Herzliche & octagonale Grüsse Andreas

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 21. Aug 2020, 20:32
von Chrizplus
Ja, genau, das ist Kupferpaste. Ich war da recht großzügig wegen dem Quietschen. Der Sattel ist rundüberholt, hatte ich in UK bestellt. MG spare parts glaube ich.

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 21. Aug 2020, 20:34
von Chrizplus
Die Bremsleistung ist auch top, war gerade erst beim TÜV.

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 22. Aug 2020, 09:44
von Günter Paul
Sorry :D :shock:
Selbstverständlich hab` ich bei mir auch mit Kupferpaste gearbeitet aber anders ..,,danke Andreas :wink:
Aber dann fällt mir jetzt auch nichts mehr ein.
Gruß
Günter

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 22. Aug 2020, 14:58
von DieterB
Moinsen,
darf ich nochmal wiederholen, was ich bereits in der zweiten Antwort in diesem Thread geschrieben habe: Der Grund für das Quietschen liegt m. E. in einer falschen Kombination von Scheibe und Belag. Bei meinem Midget quietschte die Kombination aus "normale" Scheibe und Mintex-Belägen ganz grauenhaft. Seit dem die EBC-Scheiben mit Mintex-Belägen drauf sind, ist Ruhe!

Grüße
Dieter

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 22. Aug 2020, 16:33
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Unangenehm, wenn man so gar nicht helfen kann, insbesondere dann, wenn man selbst schon mal dieses verdammte Quietschen erlebt hat, so wie ich natürlich auch.
Vielleicht sollte man generell darauf hinweisen, dass neu montierte Bremsen eingefahren werden müssen, bzw. dass es durchaus nicht unüblich ist, dass sie anfangs quietschen, wenn man alles gewechselt hat, passiert nicht immer, kann aber...
Meistens verschwindet das Quietschen nach einigen hundert Kilometern , die Kupferpaste ist grundsätzlich zu empfehlen, gehört natürlich nur auf die Metallseite der Beläge.
Gruß
Günter

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 23. Aug 2020, 15:44
von sundayracer
Hallo Heinz,
Unglaublich was du bis jetzt für ein Aufwand betrieben hast.
Kannst du mal erklären wann das „quietschen“ auftritt?
So eine Quitsch Story, habe ich auch hinter mir: hatte Sportbeläge von MINTEX verbaut und die haben beim leichten Anbremsen und nur warmen Bremsen gequietscht. :oops:
Alles gemacht, Kanten brechen, Paste, dann wieder Paste ab und die Beläge mit den Kolben verklebt (Doppelseitiges Specialtape). Alles ohne Erfolg, dann beim Kischka für 20€ Standard Beläge montiert und alles O.K. :D
Nun von EBC die schwarzen Beläge verbaut; was tritt auf?? Es quietscht beim leichten Anbremsen. Ist aber jetzt zu 80% Verschwunden nachdem ich die Beläge 2x bis zum Bremsenfading eingebremst habe. Mal schauen was ich mache, ob ich es als Schönheitsfehler hinnehme.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kentspray welches auf die Beläge gesprüht wird? Einfach mal googeln „Kent® Brake Silencer“.
BTW: fahre Serienbremsscheiben

Viele Grüße
Frank

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 23. Aug 2020, 20:27
von Josef Eckert
Ich verbaue bei "normalen" Bremscheiben die Billigbeläge von einem großen deutschen Teilelieferanten. Und das Quietschen ist weg.
Gruß
Josef

Re: Scheibenbremsen quietschen....

Verfasst: 24. Aug 2020, 10:23
von Günter Paul
Josef Eckert hat geschrieben: 23. Aug 2020, 20:27 Ich verbaue bei "normalen" Bremscheiben die Billigbeläge von einem großen deutschen Teilelieferanten. Und das Quietschen ist weg.
Gruß
Josef
Also das kann ich bestätigen, Hallo Josef, mit den normalen Belägen bremst der Wagen gut und macht auch keinen Lärm.
Gilt natürlich nur für Normalos :wink: ..mit sportlichen Ambitionen sollte und kann man das natürlich optimieren.
Optimieren ist das Stichwort..so habe ich doch nach dem plötzlichen unerträglichen Quietschen vor fünf Jahren festgestellt, dass ein Sattel hinüber war, na ja, er hätte überholt werden müssen, der Kolben kam nicht mehr richtig zurück, jedenfalls dauerte es, vor fünf Jahren waren die Sättel immerhin schon 44 Jahre in Betrieb, also habe ich auf Anraten von Rainer damals neue gekauft und die funktionieren bis heute einwandfrei.
Hätte der Prüfer nicht vor meinen Bremsscheiben mit seiner LED Leuchte gestanden und gestrahlt, also im Gesicht.., dann hätte ich die Scheiben damals gleich mitgewechselt.
So aber, nachdem er begeistert auf den geringen Verschleiß hingewiesen hat, so nicht.
Denn es sind noch die ersten, die Original Scheiben, die da einwandfrei funktionieren.
So etwas habe ich noch nie gehört, jetzt fast 50 Jahre in Betrieb und rd. 160000 Kilometer in Betrieb.
Vielleicht ein kleiner Hinweis für Andreas, wegen der geringen Laufleistung und dem " Schelm " :D :wink: .
Gruß
Günter