Seite 2 von 2

Verfasst: 22. Mai 2001, 21:41
von Schäng
Hi Frank!

Bisher kenne ich auch nur Räder, die in Dunlop Lizenz in Indien gefertigt werden. Ralph (s.o.) meint es gibt noch eine dritte Sorte neben Dayton und Dunlop, leider hat er sich nicht nochmal zu diesem Thema gemeldet. Hoffe noch auf andere Erfahrungsberichte. Danke für die Preisinfo. Momentan liegt jedoch Heuten günstiger bei den Felgen.

Gruss

Verfasst: 23. Mai 2001, 09:32
von Gerhard Hofstetter
Hallo Leute,
habe soeben die Information von der Firma Heuten erhalten, dass die Felgen der Firma Dayton keine Zulassung haben. Die MWS-Felgen werden, wie bereits bekannt, in Indien in Lizenz der Firma Dunlop hergestellt. Die Qualität ist sehr gut. Chromspeichen sind aus Edelstahl, die lackierten Speichen aus Stahl.

Schöne Grüße

Gerhard # 1313

Verfasst: 23. Mai 2001, 13:44
von Mathias Tolle
Zur Qualität der MWS Indien Speichenräder: Hatte vor 2 Jahren einen Satz von 4 Stück 4,5 x 15" bei Lawrenz bestellt und versehentlich 5 erhalten. Von diesen 5 war auch prompt eine fehlerhaft mit schlecht haftendem Chrom, der z.T. abplatzte (in den Sicken!). Die restlichen 4 sind seit 2 Jahren problemlos im Einsatz. Es kann ein Ausrutscher gewesen sein, aber trotzdem sollte man sich die guten neuen Stücke genau ansehen, um ggf. reklamieren zu können.

MfG
M. Tolle

[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 23.05.2001 editiert.]

Verfasst: 23. Mai 2001, 22:33
von Manfred Hürland #224
Hallo Jungs,
fahre seit 12 Jahren MWS-Speichenräder (chrom) 5,5 *15 und habe bisher ca. 50.000 km gefahren. Bin sehr zufrieden damit und habe bis heute noch kein Gramm Auswuchtgewicht an diesen Felgen (Reifen Michelin).
An den vorderen Felgen sind ca. 3-4 Speichen mit schlechtem Chrom - aber nach 12 Jahren.....
Der Wagen liegt auch bei 180 km/h ohne Rütteln und Schütteln im Lenkrad auf der Straße!

Ist jedoch ein Healey!

Beste Grüße

Manfred Hürland
MG TC #2462
A.H. BJ8 '41467

Verfasst: 23. Mai 2001, 23:55
von Wolfgang Scherer
Unabhängig von den Preisen der verschiedenen Felgen: Ich habe meinen ´73er B Roadster in 1983 mit einem original Umrüstsatz von MWS aus London (war selbst dort die Brocken kaufen) auf Speiche umgerüstet (zu der Umrüstung selbst habe ich anderswo auf diesem message-board schon einiges zum Besten gegeben). Damals waren die letzten in England produzierten 4,5 * 14 er Felgen (lackiert) dabei. Diesen liefen von Anfang an nur mittelprächtig und nach rund 80tkm waren zwei so ausgelutscht, daß die Speichen die Schläuche perforiert haben. Ich habe mir dann 5,5 * 14 MWS/Dunlop-Lizenz Felgen (Chrom) aus indischer Produktion besorgt, die nunmehr gut 100tkm ohne Probleme ihren Dienst tun. Angucken darf man die Dinger aber nicht mehr, denn der Chrom hat seht gelitten. Allerdings fahre ich meinen B auch bei Wind und Wetter und das auch im Winter wenn jede Menge Salz auf der Straße liegt. Gereinigt wird allenfalls hin und wieder mit dem Hochdruckreiniger an der Tanke.
In Kenntnis der Preis der Dayton-Felgen (und weil es dies nur bis 5 * 14 gibt) würde ich zum richtigen Fahren die Inder vorziehen, zum Ausstellen bzw. Ausführen die Amis.

Wolfgang Scherer
#248

Verfasst: 24. Mai 2001, 09:04
von Schäng
Hallo zusammen!

Erst einen herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben ein paar Zeilen zu schreiben und Ihre Erfahrungen geschildert haben. Ich werde mich wohl auch für die MWS Räder entscheiden. Sollte jemand an Preisen interessiert sein, stehe ich gerne zur Verfügung.

Allzeit gute Fahrt!

Gruss

Schäng