Seite 2 von 2

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:55
von Josef Eckert
Dann sind ja alle Autoakkus in privater Hand verboten.
Da gibt es richtig etwas zu tun für unsere Gerichtsbarkeit. :D :shock:

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:58
von kuepper.remscheid
Um dem Uwe mal zu helfen:
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 22:00
von Josef Eckert
kuepper.remscheid hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:58 Um dem Uwe mal zu helfen:
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........
:wink:

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 22:00
von DePee546
@Josef:
Es ist verboten, Schwefelsäure in losen Gebinden zu kaufen oder ab 01.01.2022 zu besitzen.

NICHT in verwendeter Form, wenn z. B. in Batterien / Akkumulatoren eingefüllt.

Ansonsten würde ich mir das hier genau durchlesen:

Zitat:
"Der Besitz ohne behördliche Genehmigung oder das Liefern beschränkter Stoffe ohne die Überprüfung, dass das betreffende Mitglied der Allgemeinheit über eine gültige behördliche Genehmigung verfügt, kann mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren und einer hohen Geldstrafe belegt werden. Wer es unterlässt, die Details der Transaktion in die behördliche Genehmigung anzubringen, kann mit maximal 50.000€ bestraft werden. Auf Verstöße gegen die Dokumentierungs-Auflagen steht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.

In der Bundesrepublik Deutschland sind Stand heute die regional zuständigen Landeskriminalämter Ansprechpartner für Sie und Ihre Fragen. Meldungen (etwa wegen eines Verlustes/Diebstahls) nehmen auch die lokalen Polizeidienststellen entgegen. Die Zuständigkeiten in den europäischen Nachbarländern können hiervon abweichen, aber auch dort gilt die Verordnung (EU) 2019/1148 entsprechend."
kuepper.remscheid hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:58 Um dem Uwe mal zu helfen:
Geh zu der nächsten kleinen Werkstatt um die Ecke und lass die Batterie füllen !
Manches kann so einfach sein........
@Uwe:
Genauso muss man es machen.
Werkstätten haben Schwefelsäure in grossen Gebinden, gehe am besten in eine Motorradwerkstatt, die füllen Batterien täglich und haben auch noch oft 6V-Ladegeräte.

Gruss,
Darius

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 22:08
von Josef Eckert
SimoneD hat geschrieben: 3. Jun 2021, 22:00 @Josef:
Es ist verboten, Schwefelsäure in losen Gebinden zu kaufen oder ab 01.01.2022 zu besitzen.

NICHT in verwendeter Form, wenn z. B. in Batterien / Akkumulatoren eingefüllt.

Ansonsten würde ich mir das hier genau durchlesen:

Zitat:
"Der Besitz ohne behördliche Genehmigung oder das Liefern beschränkter Stoffe ohne die Überprüfung, dass das betreffende Mitglied der Allgemeinheit über eine gültige behördliche Genehmigung verfügt, kann mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren und einer hohen Geldstrafe belegt werden. Wer es unterlässt, die Details der Transaktion in die behördliche Genehmigung anzubringen, kann mit maximal 50.000€ bestraft werden. Auf Verstöße gegen die Dokumentierungs-Auflagen steht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.

In der Bundesrepublik Deutschland sind Stand heute die regional zuständigen Landeskriminalämter Ansprechpartner für Sie und Ihre Fragen. Meldungen (etwa wegen eines Verlustes/Diebstahls) nehmen auch die lokalen Polizeidienststellen entgegen. Die Zuständigkeiten in den europäischen Nachbarländern können hiervon abweichen, aber auch dort gilt die Verordnung (EU) 2019/1148 entsprechend."

@Uwe:
Genauso muss man es machen.
Werkstätten haben Schwefelsäure in grossen Gebinden, gehe am besten in eine Motorradwerkstatt, die füllen Batterien täglich.

Gruss,
Darius
Das macht mir jetzt richtig Angst. :) :D
Als mein Vater gestorben war hatten wir Jagdwaffen und wollten sie bei der Polizei abgeben. Die wollten sie nicht.
Also was mache ich nur mit der Säure die in Fässern bei mir lagert? :D

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 22:21
von JuanLopez
Hallo Leute,

Ich werde dieses Thema schließen und auch die Links entfernen.

Als Betreiber des Forums will ich nicht einem Abmahnverein eine Steilvorlage liefern.

Die Ursprungsfrage ist beantwortet und eine weitere Diskussion ist nicht notwendig und würde nur in Streit enden.

Re: Batteriesäure

Verfasst: 3. Jun 2021, 22:23
von marc-ks
Ist zwar jetzt zu spät, aber trocken vorgeladene Batterien sind die Vergangenheit, auch die 6Volt gibt es mittlerweile mit der ca+/ca- Technologie die gerade für die Gleichstromlimas viel besser geeignet sind.