Seite 2 von 3

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 11. Jul 2017, 18:52
von bernie
Ein Schweizer Polizist, der nicht alles weiß?
Es ist nichts mehr, wie einmal war.
Aber warum dann "Vorsicht"?

Immer noch verwirrt
Bernie

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 11. Jul 2017, 18:57
von Retlaw
bernie hat geschrieben:... Aber warum dann "Vorsicht"?
Bernie
Weil eine Busse von 40 Fr. droht :?
Ich habe im Handschuhfach den entsprechenden Gesetzestext, so konnte ich vor ca. 1 Jahr so eine Busse abwenden.
Und ja, die Polizei ist auch in der Schweiz nicht mehr allwissend, dafür aber sehr schnell beim Bussen verteilen.

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 11. Jul 2017, 22:01
von bernie
Eigenartige Vorstellung, in einem engen MGA Cockpit Schulungsmaterial für die Eidgenössische Polizei mitfuehren zu müssen.

Aber vielleicht geht den Jungs ja doch noch das Licht auf.
LED hin oder her

Lucas lässt grüßen
Bernie

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 10:08
von Günter Paul
Hallo zusammen , hallo Walter..
Ich habe mir erlaubt , die Fotos aus dem von dir verlinkten Beitrag zu shooten , ich stelle sie hier mal ein .
Was haltet ihr davon , sind andere Fotos verfügbar ?
Gruß
Günter

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 11:17
von Retlaw
Hallo Günter,
ich finde das Tagfahrlicht im geposteten Bild etwas sehr hell und blendend, müsste man aber in der Realität beurteilen können.

Bezüglich Tagfahrlicht in der Schweiz habe ich hier noch einen Link vom Strassenverkehrsamt des Kanton Zürich, mit den gesetzlichen Vorgaben.
Für alle hier, die mit nachgerüstetem Tagfahrlicht die Schweiz besuchen wollen 8)

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 14:10
von bernie
Hey, Walter, also die Einbauvorschriften haben die Polizisten bestimmt nicht drauf...egal, ich bin im September mal streckenweise* in der Schweiz und hoffe, dass ich den Beipackzettel fürs Fahren ohne Licht nicht vergesse.

Ich hoffe, wir sehen uns mal irgendwo im Schwarzwald
Bernie

*by the way:
An der Veranstaltung nehmen immerhin 14 MGs teil
http://www.letourdumontblanc.com/

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 15:48
von Glacier-Express
Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen!
Hm, das scheint ja ein Thema von allgemeinem Interesse zu sein. :wink:

Aber zusammenfassend muß man wohl feststellen, daß eine Nachrüstung nur mit Leuchten möglich ist, die eine TFL-Markierung haben. Das schränkt die Möglichkeiten deutlich ein (wenn man denn legal bleiben will).
Evtl. ist es technisch möglich, eine komplette TFL in meine Lucas Square 8-Zusatzscheinwerfer einzubauen. Bei Verwendung der Fernscheinwerfereinsätze mit ihren klaren Gläsern könnte man evtl. sogar die TFL-Prüfzeichen von außen erkennen. Im August muß mein MGB zum TÜV - ich werde den Prüfer mal fragen, was er meint.
Die Leuchten im Photo oben sind zwar dezent, sehen aber schon ein wenig so aus wie die nachgerüsteten Blinker bei Vorkriegsautos. Mal schauen, was es da mittlerweile so gibt.
Bemerkenswert, daß sich noch kein Hersteller mit der "TFL für Oldies"-Problematik beschäftigt hat. Wäre relativ einfach zu machen..

Oder man wartet, bis es legale LED-Birnen in D gibt. Aber leider hat mein Bj. nur die Standlichtbirnen im Scheinwerfer...

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 16:26
von Retlaw
bernie hat geschrieben:... Ich hoffe, wir sehen uns mal irgendwo im Schwarzwald
Hallo Bernie
Schwarzwald ist eine tolle Region und immer eine Ausfahrt wert, für mich allerdings eher im Süden :wink:
Hast Du mir da eventuell ein paar heisse Tipps?
Ich bin aber mit meinem B nicht so "sportlich" unterwegs wie Du auf Deinem Avatar 8)
Und natürlich ganz ohne Tagfahrlicht!

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 16:40
von bernie
Hallo Walter,
einer meiner Lieblingsplätze ist natürlich die Holzschlägermatte am Schauinsland direkt an der alten Tribüne der Bergrennstrecke.
Wenn das nicht für Dich zu weit nördlich ist, dann wäre das doch ein schöner Treffpunkt bzw. Ankerpunkt für eine (gemütliche) tageslichttaugliche Tour vornedran oder hintendran.

http://holzschlaegermatte.de/

Grüße
Bernie

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 16:54
von Xpower
die bestimmungen gibts hier:
http://www.hella.com/daytimerunningligh ... -1593.html

und für die denen alles egal ist gibts auch andere lösungen:
http://www.ebay.co.uk/itm/LED-Headlight ... SwUgNXPJnd

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 18:39
von Glacier-Express
Hallo Walter,

Freiamt nördlich von FR bei Emmendingen ist auch sehr schön zum Fahren und nur den Ortsansässigen bekannt :wink:

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 12. Jul 2017, 20:47
von Rockola1438
Moin!
Ich habe in das vorhandene Standlicht warmweiße LED's eingebaut .
Sie sind sehr schön hell und mit der Abdeckung nicht von " normalen"
Lampen zu unterscheiden!
Ich mag diese kaltweißen TFL's einfach nicht!

Glaube nicht , das es deshalb Ärger beim TÜV hier im Norden gibt!

Gruß Klaus

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 13. Jul 2017, 08:22
von Rule Britannia
Moin,

ich denke es muss nicht so hell wie bei einem modernen Wagen sein, wie auf dem MGB Foto mit den beiden zusätzlichen TFLs Lampen zu sehen. Die überstrahlen ja schon alles an dem schönem MGB, es sei denn es sieht real anders aus. Des Weiteren lieber versteckt warmweiße LED und keine zusätzlichen Gehäuse, da man sie immer sieht. Als BA9 mit Reflektor sind warmweiße LED leider derzeit nicht erhältlich und eine ohne Reflektor ginge nicht in meinem Blinkergehäuse ohne Trennwand zum Blinker.

Grundsätzlich sollte mein TFL schaltbar sein, integriert in einem vorhandenen Gehäuse und nur so hell, dass es die Blinkerlampe nicht von der Helligkeit überstrahlt. Im Grunde ging es mir nur um etwas mehr Sicherheit auf dunklen Waldstraßen oder ähnlich.

Ja Günter :-) eine Abschaltung oder ein Dimmen des TFL beim Blinken ist noch besser. Mal schauen...

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 13. Jul 2017, 08:46
von PM
Hallo Klaus,
kannst Du die Quelle für warmweisse LED (BA9 bzw. BA15) Fassung verraten?
Danke vorab.
Gruß
Peter

Re: LED-Tagfahrlicht in Nebelscheinwerfern - legal?

Verfasst: 13. Jul 2017, 10:40
von jupp1000
Hallo Peter,

GUX DU:

http://www.ebay.de/itm/BA9S-WARM-WEISS- ... SwPcVVtPpD

Gruß an Maria