MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#16

Beitrag von KGaertner » 8. Jun 2011, 13:48

Freund Jens war in der Werkstatt und hat gerade das aktuellste Bild gemailt.
Thanks mate, you made my day :)

Dove grey at it's best.


(Jaja. Der Teppich ist dreckig geworden..)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#17

Beitrag von martini » 8. Jun 2011, 18:18

sehr schick :wink:
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#18

Beitrag von MikeH » 8. Jun 2011, 18:43

:D :D :wink:

Gruß
Michael
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#19

Beitrag von KGaertner » 30. Jun 2011, 23:35

Großmaul ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#20

Beitrag von KGaertner » 30. Jun 2011, 23:36

und der Scheibenrahmen steht schon mal provisorisch ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#21

Beitrag von KGaertner » 30. Jun 2011, 23:40

Bald macht das Herz hoffentlich wieder "BumBum" :)

Läuft die 1,2,3 Igninition wohl auch mit der alten originalen Zündspule ?
Die sieht einfach besser aus. Worauf muss ich da achten ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#22

Beitrag von KGaertner » 30. Jun 2011, 23:42

Und Licht am Hintern ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#23

Beitrag von KGaertner » 30. Jun 2011, 23:47

Zeitgleich geht's dem alten Leder an's Leder.
Die Mäuse hatten die alten Bezüge im wahrsten Sinne aufgefressen - statt Roßhaar nur profaner Schaumstoff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#24

Beitrag von hamoos » 1. Jul 2011, 09:21

Hallo Karsten,
sieht klasse aus, dein MGA. Sind schon schöne Gefühle, wenn man in diesem Stadium der Restauration ist :D

Wie hast du das Leder auf der Karaosserie zwischen Armaturenbrett und Scheibe aufgezogen? Nur aufgeklebt und gezogen oder auch mit Heißluft in Form gebracht?

Schöne Grüße,
Harald

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#25

Beitrag von KGaertner » 1. Jul 2011, 09:39

Kein Leder - wie beim Original ist das "nur" Vinyl. (kommt von Yvonne, pjm motors Ltd.). Das Zeug ist geklebt.
Die Sitzbezüge sind Leder. Farbe von Vinyl und Leder ist nahezu identisch.

Benutzeravatar
otto0153
Beiträge: 111
Registriert: 7. Okt 2009, 11:14
Fahrzeug(e): MGA, Jaguar
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#26

Beitrag von otto0153 » 1. Jul 2011, 13:49

Grüß Dich
Absolute Spitzenklasse :D :D :D . Gehe nach der Fertigstellung von der Note 1 bei Clasic Data aus. Freue mich das Original mal bei einem Treffen in Natura in Augenschein :shock: zu nehmen. Solch ein TOP restauriertes Teil sieht man nicht alle Tage :!: .
Nochmals ganz große Klasse.
Herzlichst
Helmut

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#27

Beitrag von KGaertner » 1. Jul 2011, 14:08

Das ist (vermutlich) einer von drei gebauten RHD deluxe aus 1961.
Denke mal, der ist erhaltungswürdig.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#28

Beitrag von KGaertner » 2. Jul 2011, 13:54

Danke Dir. Das hilft doch erstmal weiter.

Die "goldene" sitzt da auch nur aufgrund der Zweifel ...

Das ist die originale Spule. :) Ist doch alles da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#29

Beitrag von KGaertner » 2. Jul 2011, 15:21

Thermostatgehäuse ist schon nachgearbeitet.
Nach Clausager hast Du Recht. Aber der Alu-Kühler ist auch nicht orginal.
Vielleicht kommt der noch schwarz. Später. Einen "Platz" für den Haubenaufsteller braucht es da auch noch.

Long way to the concours d'elegance

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

#30

Beitrag von KGaertner » 9. Jul 2011, 15:17

Armaturenbrett drin und fast komplett. Alle alten Instrumente laufen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten