Maggi-Motor läuft nach

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Lars Tolksdorf
Beiträge: 78
Registriert: 2. Okt 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,44869 Bochum

Maggi-Motor läuft nach

#1

Beitrag von Lars Tolksdorf » 25. Sep 2002, 11:50

Habe an meinen MG Magnette ZA einen 1800er MGB-Motor( komplett überholt) eingebaut und im Nachgang auch die Vergaseranlage auf Best-Zustand gebracht.Wagen läuft auch super, allerdings will der Motor nicht sofort ausgehen.Er läuft ca.noch 5 Sekunden nach.Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Gruß Lars

Benutzeravatar
dan_mgblau
Beiträge: 89
Registriert: 9. Feb 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 69, MGB 63, DB 250 SE, DB 300 SE
Wohnort: 50226 Frechen

#2

Beitrag von dan_mgblau » 25. Sep 2002, 12:20

Kenne das Problem - um es zu umgehen folgendes machen... Motor kurz vor dem ausmachen kurz hochdrehen lassen dann Zündschlüssel umdrehen dann kurz nochmal das Gas kräftig durchtreten. Hat auch bei mir geklappt. Denke aber das sollte keine Dauerlösung sein. Du solltest noch mal Zündzeitpunkt usw alles kontrollieren!

StefanGreil
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mär 2001, 01:01
Wohnort: 4210 Engerwitzdorf

#3

Beitrag von StefanGreil » 25. Sep 2002, 18:31

Hatte dieses Problem auch bis vor ca. 2 Wochen und im Zuge meines Temeraturproblemes erfolgreich gelöst. Wechselte auf Kerzen BP6 ES, weiters betrug mein Zündkontaktabstand nur ca. 0,25mm und die Vergaser wurden vom Profi nun fetter eingestellt. Das Zusammenspiel aller drei Faktoren (vor allem Zündung, Kerzen) hat das "nachdieseln" völlig eliminiert.

viel Erfolg.
P.S: beim Abstellen Gang rein und Kupplung!
sonst Gefahr das Kurbelwelle Schaden nimmt!!!!,

MFG
Stefan

Günni
Beiträge: 43
Registriert: 31. Mai 2001, 01:01
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Günni » 26. Sep 2002, 08:24

Lars,
wenn du nicht gerade mal schlechtes Benzin, bzw. welches mit falscher Oktanzahl getankt hast, muß es an der Zündung liegen.
Prüf U-Kontakt und Zündzeitpunkt. (Die Angaben der Magnette passen natürlich nicht mehr).
Günni www.magnette.org

Antworten