Stossdämpfer/Vorderachs im "A"

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

Stossdämpfer/Vorderachs im "A"

#1

Beitrag von Rami » 3. Jul 2002, 16:29

die vorderen Hebelstossdämpfer in meinem A (Bj.60)sind völlig ausgelutscht. Überholen macht ja wohl keinen Sinn (lt. Forum)????
Da die Original-Hebeldämpfer neu teuer sind, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht gleich auf Teleskop-Stossd. umrüsten soll.
Gibs da was??
Wenn ja, was nimmt man??

Benutzeravatar
fliermann
Beiträge: 251
Registriert: 3. Feb 2001, 01:01
Wohnort: D-86316 Friedberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von fliermann » 3. Jul 2002, 16:49

Hallo Rami,

die gleiche Frage habe ich mir (fahre einen B) vor einem Jahr auch gestellt und habe wieder Hebeldämpfer (neue!!) genommen. Nach ca. 2.000 km war der linke schon wieder ausgelutscht. Würde mich interessieren, ob das bei mir ein Einzelfall oder Pech ist!!

Gruß

FRANK

Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

#3

Beitrag von Rami » 3. Jul 2002, 16:53

Hallo Fliermann,
beim B scheint das wohl kein Problem zu sein.
Da gibts Umbausaetze auf Spax usw.
Nicht billig aber ok.
(siehe Limora,Kischka usw)

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1030
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#4

Beitrag von achimroll » 3. Jul 2002, 18:09

Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit Kotakt zu Apple Hydraulics in den USA.
http://www.applehydraulics.com/shocks.htm

Dort werden Stoßdämpfer wirklich gut überholt, wie man hört. Hier das Angebot der Firma:

Dear Mr. Roll:
We have these rebuilt shocks in stock. We can sell them outright for $95 each (no need to send your old shocks) or for $69.95 each
in exchange for your old shocks. Shipping to Germany via post office or UPS, actual cost for 26 lbs package:
- surface post approx $40/pair (4-6 weeks)
- air post approx $85/pair (4-7 days)
- UPS Express approx $160/pair (1-2 days)

Lazar
Apple Hydraulics, Inc.
1610 Middle Rd
Calverton, NY 11933
631-369-9515 (voice), 631-369-9516 (fax)

Ich benötige auch zwei vordere Dämpfer. Evtl. kann man sich ja zusammentun und bekommt dann günstigere Konditionen, zumindest beim Versand.

Nette Grüße
Achim

Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

#5

Beitrag von Rami » 4. Jul 2002, 08:24

Hallo Achim, das klingt ja interessant.
Woher ist Dir bekannt, dass die Ueberholung dort ok ist??
Gruss Wolfgang

Lars Tolksdorf
Beiträge: 78
Registriert: 2. Okt 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,44869 Bochum

#6

Beitrag von Lars Tolksdorf » 4. Jul 2002, 09:00

Hallo zusammen,
ich benötige auch zwei neue. Würde mich einer Bestellung anschließen.
Gruß Lars

Günni
Beiträge: 43
Registriert: 31. Mai 2001, 01:01
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Günni » 4. Jul 2002, 09:05

Die Adresse von Apple Hydraulics ist hier im Forum schon mal aufgetaucht.
Zwei Dämpfer kosten incl. Versand etc 336,51 €. Zoll müßte auch noch hinzukommen!
Allerdings gibt es in Amerika auch zu dieser Firma versch. Meinungen(siehe MGA-Bulletin unter [url=http://www.mgcars.org.uk).]www.mgcars.org.uk).[/url]
Vielleicht sind wir ja genügend Interessenten, um einen deutschen Händler zum Handeln zu bewegen. Die Fa. Lawrenz will z.B. die Überholung in die Hand nehmen. Allerdings fehlen noch irgendwelche Dichtungen. "Dauert noch 14 Tage". Das ist einige Wochen her.
Jedenfalls scheint es so, daß der Kauf reine Glückssache ist.
Günter

[Dieser Beitrag wurde von Günni am 04.07.2002 editiert.]

Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

#8

Beitrag von Rami » 4. Jul 2002, 13:27

Hallo Günni,
ggf. soll man die Fa. Lawrenz mal auf das "Potential", das sich hier schon auftut hinweisen. Wirkt vielleicht motivierend??

Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

#9

Beitrag von Rami » 4. Jul 2002, 13:35

Nachtrag: habe gerade bei Kischka/Köln angerufen. Ein Spax-Umbau kostet dort 388,-€
Was spricht dagegen????

Günni
Beiträge: 43
Registriert: 31. Mai 2001, 01:01
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Günni » 4. Jul 2002, 14:48

Orginalität! Falls du Wert drauf legst.

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#11

Beitrag von k.plenio » 4. Jul 2002, 15:55

Gegen den Spax Satz spricht auch, das den wohl so ohne weiteres beim TÜV keiner mehr Eintragen wird, oder?

AlexP
Beiträge: 304
Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, TD, TA
Wohnort: 63589 Linsengericht

#12

Beitrag von AlexP » 4. Jul 2002, 22:44

Habe auch so einen überholten Dämpfer aus England gekauft und musste erleben, dass der nach ein paar Wochen im Regal schon undicht war ... Jetzt frage ich mich, ob ich nicht mindestens diesen Qualitätsstandard auch selbst erreichen kann. Was ist eigentlich so schwierig am Überholen der Hebel-Dämpfer? Das müsste man doch selbst machen können - aufschrauben, Ölwechsel, neue Dichtungen und Ventil und fertig, oder? Ist hier jemand, der damit Erfahrungen gesammelt hat und Tipps geben kann? Ölige Grüße!

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Andreas » 4. Jul 2002, 22:52

@Alex: Das Problem sind die Dichtungen des Stossdämperarms - die gibt es wohl nicht mehr.
Apple Hydraulics geht so vor, daß sie die Stoßdämpfergehäuse aufbohren, erhältliche Dichtungen einsetzen und dann selbstgefertigte Achsen einpressen.

Habe mir vor vorigen November (also vor ungefähr 15.000 Kilometern) den auch von Achim vermerkten Satz von Apple Hydraulics kommen lassen, mit ein paar Customizings.
Der nette Mr Lazar aus Achims Mail ist kompetent und freundlich, alles kam wie vereinbart, und alles funktioniert immer noch - nebenbei sind zwei Jahre Garantie drauf.
Ich kann die Jungs aus New York nur wärmstens empfehlen. Aber - MEINE Erfahrung, liebe Freunde, auch bei anderen nicht in Deutschland gefertigten Ersatzteilen gibt es solche und solche Erfahrungen.

Gruß, Andreas

PS: Unter http://www.mgcars.de/seiten_d/mga_mgb_suspension.html kann man sich das Apple-Erzeugnis mal betrachten - ist selbstverständlich immer noch trocken.


[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 04.07.2002 editiert.]

Rami
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jul 2000, 01:01
Wohnort: 53545 Linz

#14

Beitrag von Rami » 5. Jul 2002, 08:03

habe gestern mit Lawrenz telefoniert. Wie Günni schon schrieb: "wir warten immer noch auf Teile"!!
Aber, der freundliche Mensch dort war sichtlich beeindruckt, als ich ihm von der Vielzahl der Interessenten - die sich ja z.B. aus diesem Beitrag schon ergeben - berichtete.
Er will nun "Dampf" machen und zusehen, dass er bald mit der "Produktion" beginnen kann.
Geschaetzter Preis 75,-€.
Also noch was warten?!

Antworten