"50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 214
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#31

Beitrag von chilterngreen » 21. Feb 2012, 12:24

Hallo,

hier kommt ein weiteres Update!

Einen 62er "Pull handle" und einen 80er "Limited Edition" haben wir nun ausfindig machen können. Jetzt fehlt nur noch der Dritte im Bunde, um das Trio zu vervollständigen: Einen B mit besonderer Geschichte, besonderem Besitzer oder besonders langer Zeit des Besitzes, bevorzugt im Rhein-Ruhr-Gebiet.

Es grüßt mit Alaaf,

Michael :)

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#32

Beitrag von Meenzerbub » 22. Feb 2012, 11:36

Hallo Namensvetter :wink:
was wäre denn mit Günter Paul's Wagen, er hat seinen 71er B MKII im Jahre 1976 übernommen :roll: (sozusagen von der Brit. Botschaft :roll: , laut seiner Sig.)
Hoffentlich springt mir jetzt Günter Paul nich in's Genick :oops: :shock:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#33

Beitrag von Günter Paul » 23. Feb 2012, 17:18

Meenzerbub hat geschrieben:Hallo Namensvetter :wink:
was wäre denn mit Günter Paul's Wagen, er hat seinen 71er B MKII im Jahre 1976 übernommen :roll: (sozusagen von der Brit. Botschaft :roll: , laut seiner Sig.)
Hoffentlich springt mir jetzt Günter Paul nich in's Genick :oops: :shock:
Grüße vom alde Mann, Michel
Würd ich nie machen,jedenfalls nicht bei Dir,Michel.. :lol: ..aber ich denke,da gibt es spannendere Geschichten...und jetzt die Richtigstellung...stimmt,der Britische Botschaftssekretär Mr.T.T.MACAN hat den Wagen am 15.7.1971 in Bonn zugelassen mit der Nummer 0-49-59,wie ich erst später im Fahrzeugbrief gelesen habe,war das Fahrzeug zuvor in England zugelassen mit dem Kennzeichen WON-792 J..was da noch steht,dass das Fahrzeug ohne zollamtliche Mitwirkung in der Bundesrepublik Deutschland nicht verkauft werden darf..ja und da kann ich nur hoffen,dass man sich daran gehalten hat :oops: ..denn der Wagen wurde am 1.August 1974 von dem Studenten Heinz Schrage in Bonn zugelassen,bereits ein Jahr später am 14.August 1975 war es der Medizinstudent Eberhard May,der den Wagen in Bonn zugelassen hat,ja und am 13.4.1976 nicht einmal ein Jahr später,
hab ich ihn dann zu meinem Geburtstag zugelassen und wenige Wochen danach festgestellt,dass der Zylinderkopf gerissen war :shock: aber ich werde jetzt nichts gegen Mediziner sagen .. :wink:
Wenn ich ihn also direkt von der Britischen Botschaft hätte,wäre es vielleicht eine Story aber so....es sei denn,Mr.T.T.MACAN liest mit und will seinen Wagen zurückkaufen,gerne auch in Fremdwährung.. :D :wink: ..
Aber trotzdem interessant zu sehen,wie Du aufpasst !!
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Tove
Beiträge: 22
Registriert: 28. Feb 2010, 21:57
Fahrzeug(e): B GT, 1973, Schweiz-Export
Wohnort: 79102 Freiburg

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#34

Beitrag von Tove » 23. Feb 2012, 17:29

Hallo, Günter Paul.

Frag ihn doch mal!

http://uk.linkedin.com/pub/tom-macan/a/8ba/513

Viele Grüße!
Tobias

Edit: Nicht schlecht für einen 25-jährigen...
http://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Macan
# 1997

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#35

Beitrag von Meenzerbub » 23. Feb 2012, 18:18

Hallo,
@ Günter Paul, na toll, wenn man/frau das so liest, was dieser "Tom" schon so alles hinter sich hat :roll:
da hamwer ja fast am gleichen Tag Geburtstag, der Alde hat am 4.4. und is ein echter "47" ziger (Jahrg), daß war'n geiler Jahrgang :roll: :oops: :lol:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 214
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#36

Beitrag von chilterngreen » 24. Feb 2012, 17:56

So unspannend finde ich die Geschichte jetzt nicht ... zumal ein Haifischmaul-B eine gute optische Ergänzung wäre. Wie sagte ein bekannter bayrischer Fußballer: "Schaumermal" :wink:

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#37

Beitrag von Meenzerbub » 24. Feb 2012, 18:45

Hallo Michael/chilterngreen,
Zit.: "Schaumermal"...wenn da nur nich der Zoll wär :roll: :oops:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 214
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#38

Beitrag von chilterngreen » 12. Mär 2012, 12:03

Hallo,

einer neuerliches Update, wobei so viel Neues gar nicht zu berichten gibt.
Am 23. März kommt jedenfalls unsere MGB-Shooting-Fotograf von einem längeren Auslandsjob zurück, dann werden wir versuchen, für die letzte März-/erste April-Woche einen gemeinsamen Termin und Ort für das Shooting zu finden. Das einzige, was uns noch zwischen "Pullhandle" und "Limited Edition" fehlt, ist der MGB mit der langen Besitztumsdauer (gibt's das Wort eigentlich?). Da die Zeit nun langsam zu drängen beginnt, möchte ich eine Alternative dazu vorschlagen: Um die optische Weiterentwicklung des B zu dokumentieren, laden wir als drittes Fahrzeug einen Mk.II "Haifischmaul" dazu ein. Also, wer einen schönen Hai fährt, im Rhein-Ruhr-Gebiet wohnt und Spaß hätte, den Dritten im Bunde zu spielen, ist herzlichen eingeladen sich zu melden. Günther, was ist mir Dir und Deinem Diplomaten-B? :wink:

Danke und schöne Grüße von der Badischen Bergstraßen, wo es schon zu blühen beginnt!

Michael :)

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#39

Beitrag von Günter Paul » 13. Mär 2012, 17:15

chilterngreen hat geschrieben:Hallo,

einer neuerliches Update, wobei so viel Neues gar nicht zu berichten gibt.
Am 23. März kommt jedenfalls unsere MGB-Shooting-Fotograf von einem längeren Auslandsjob zurück, dann werden wir versuchen, für die letzte März-/erste April-Woche einen gemeinsamen Termin und Ort für das Shooting zu finden. Das einzige, was uns noch zwischen "Pullhandle" und "Limited Edition" fehlt, ist der MGB mit der langen Besitztumsdauer (gibt's das Wort eigentlich?). Da die Zeit nun langsam zu drängen beginnt, möchte ich eine Alternative dazu vorschlagen: Um die optische Weiterentwicklung des B zu dokumentieren, laden wir als drittes Fahrzeug einen Mk.II "Haifischmaul" dazu ein. Also, wer einen schönen Hai fährt, im Rhein-Ruhr-Gebiet wohnt und Spaß hätte, den Dritten im Bunde zu spielen, ist herzlichen eingeladen sich zu melden. Günther, was ist mir Dir und Deinem Diplomaten-B? :wink:

Danke und schöne Grüße von der Badischen Bergstraßen, wo es schon zu blühen beginnt!

Michael :)
Ein Angebot,welches man nicht ablehnen kann :wink: :shock: ..also dann nimm mich mal in Deine Watchlist,mein Wagen ist natürlich kein einser,sondern,wie vor vier Jahren lt.Gutachter festgestellt ein zwei bis dreier,hat noch keinen Neulack,wurde ausschließlich beilackiert ,ist ansonsten so original,wie ich ihn vor 36 Jahren übernommen habe auch das Haifischmaul hat den 41sten überstanden...
Falls ihr keinen besseren findet,steht der Diplomaten MG natürlich zur Verfügung,vielleicht möchte auch jemand vorher vorbeischauen,kein Problem,Mgler sind herzlich willkommen...Andreas wohnt ja fast in der Nähe :wink: ..ich werde ihn in den nächsten Tagen wieder wachküssen,den MG,stand nun auch schon einige Wochen eingepackt..ach so,an dieser Stelle nochmal danke an Tobias für den link des T.T.Macan..irgendwann werd`ich ihn kontaktieren,nur hege ich derzeit noch keine Verkaufsabsichten.
Was natürlich interessant wäre,Michael,wo soll denn das Shooting stattfinden,könnt Ihr das Ruhrgebiet schon etwas einkreisen..Zollverein ? Im Gegensatz zu Badischen Bergstraßen blüht hier noch nichts :cry:
Ansonsten schicke ich Dir eine PM mit meiner Tel.Nr. sollte sich etwas ergeben,kannst Du mich ja anrufen oder auch anmailen.

Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#40

Beitrag von Günter Paul » 15. Mär 2012, 16:40

Hallo zusammen...heute wachgeküsst ..Hardtop ab und dann :P ..einfach herrlich,natürlich ist das Standlicht vorn rechts ausgefallen,aber der hätte mich auch enttäuscht,wenn nicht irgendetwas zu reparieren wäre :wink: ..hoffentlich konntet Ihr auch diesen schönen Tag genießen, Rainer ,Hamburger kommen morgen dran :D :wink: ..
Gruß
Günter Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 214
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#41

Beitrag von chilterngreen » 2. Apr 2012, 10:23

Liebe Teilnehmer,

Petrus war uns wohlgesonnen (wenn auch eher wohlbewölkt), die LiMa-Technik stellte uns vor Herausforderungen und manch Fingerabdruck blieb vom Anschieben auf Chrom und Lack zurück. Aber wir haben es gemeistert: Das Fotoshooting für BRITISH CLASSICS zu "50 Jahre MGB" ist im Kasten!

Ich möchte daher allen Beteiligten und Tipp-Gebern ganz herzlich danken! Trotz aller notwendiger Konzentration war es dennoch ein entspannter Nachmittag, auch wenn er für Rainer (ich hoffe, im Rückblick kannst Du auch sagen, dass es Spaß gemacht hat) damit endete, dass er wegen Elektrik-Mysterien den ADAC rufen musste.

Bilder folgen bald, das Heft Mitte Mai.

Bis dahin, beste Grüße und nochmals vielen Dank!

Michael :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#42

Beitrag von Philo » 2. Apr 2012, 18:17

feine Sache...schade dass kein GT dabeigewesen ist...

Benutzeravatar
primrose
Beiträge: 102
Registriert: 17. Feb 2009, 07:25
Fahrzeug(e): MG B GT Mk.1´67
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#43

Beitrag von primrose » 3. Apr 2012, 08:33

stimmt philo, das war auch mein erster gedanke - "da fehlt wat" :wink:

wir hätten unseren gerne zur verfügung gestellt - ABER - da wär der platz fürs foto eng geworden - bei den vielen einzelteilen.... :cry:
ich kanns kaum erwarten bis unser "groß-puzzle" wieder auf eigenen rädern steht und mit einem tiefen brummeln auf die straße will 8)
oktagonale Grüße Petra

Bild

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 214
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#44

Beitrag von chilterngreen » 3. Apr 2012, 09:26

Der GT feiert doch erst 2015 den 50sten! Wir wollen uns doch nicht die Möglichkeit einer speziellen GT-Titelgeschichte nehmen, oder? :wink:

Benutzeravatar
primrose
Beiträge: 102
Registriert: 17. Feb 2009, 07:25
Fahrzeug(e): MG B GT Mk.1´67
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: "50 Jahre MGB" in BRITISH CLASSICS 2012

#45

Beitrag von primrose » 3. Apr 2012, 09:39

bis dahin sollten wir es schaffen :D

wir sehen uns.... :wink:
oktagonale Grüße Petra

Bild

Antworten