Kupplungsprobleme MGB

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Thomas Doll
Beiträge: 2
Registriert: 11. Nov 2000, 01:01
Wohnort: 51067 Köln

Kupplungsprobleme MGB

#1

Beitrag von Thomas Doll » 5. Mai 2001, 15:45

Nachdem mein MGB ein halbes Jahr Winter-schlaf hielt, mußte ich beim ersten Start feststellen, daß die Kupplung nicht mehr trennt. Liegt hier ein echter Kupplungs-schaden vor oder kann man dies anders beheben ????? Bitte um Hilfe, vielen Dank.

Benutzeravatar
Andreas Reinisch
Beiträge: 49
Registriert: 22. Dez 2000, 01:01
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Andreas Reinisch » 5. Mai 2001, 16:21

Hallo Thomas,
ich tippe auf eine festgeklebte Kupplung - kann schon mal nach lägerer Standzeit vorkommen. Ich wünsch es die jedenfalls ;-)
Tschüß Andreas

Thomas Doll
Beiträge: 2
Registriert: 11. Nov 2000, 01:01
Wohnort: 51067 Köln

#3

Beitrag von Thomas Doll » 5. Mai 2001, 17:15

Danke für deinen Hinweis, Andreas. Wie kann man denn eine ggf. festgeklebte Kupplung wieder lösen?

Lars
Beiträge: 69
Registriert: 5. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget Mk3 1967, MGB 1973
Wohnort: Bremen

#4

Beitrag von Lars » 6. Mai 2001, 10:26

Hallo Thomas
Manchmal reicht es schon das Fzg mit eingelegten Gang und getretener Kupplung versuchen zu schieben. Wenn das nicht hilft. Motor im Stand warmlaufen lassen. Danach in einer ruhigen Gegend, das Auto im 2. Gang starten. Normalerweise schafft der Anlasser es das Du losfährst. Während Du färst immer wieder kurz das Kupplungspedal treten. Normalerweise lösst sich dann irgendwann die Kupplung. Tritt die Kuplung aber nicht zu lange, da sich sonst das Graphitlager verabschiedet. Diese Aktion ist nicht ungefährlich im Straßenverkehr. Du mußt bedenken, daß Du nicht auskuppeln und nicht schalten kannst. Das heißt Anhalten funktioniert nur mit Motor abwürgen.
Gruß Lars

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

#5

Beitrag von Patrick » 6. Mai 2001, 10:45

Hallo,
wenn beim Treten des Kupplungspedal nichts passiert, ist es am Wahrscheinlichsten, dass Du nicht mehr genug Kupplungsflüssigkeit in Deinem Kupplungsgeber-Zylinder hast. Vielleicht hat sich über Winter aus einem kleinen Leck die Kupplungsflüssigkeit nach und nach verabschiedet.
Die Reparaturkosten wären relativ bescheiden.
Gruß, Patrick

Antworten