MGB 62er - kein Zündfunke  [Erledigt]

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

MGB 62er - kein Zündfunke

#1

Beitrag von andifrad » 16. Aug 2025, 18:48

Hallo liebe Community!

Bekomme bei meinem MGB BJ. 62 keinen Zündfunken zustande. Zündspule, Verteiler, Kabel, Zündkerzen wurden erneuert.
Folgende Vermutung hätte ich noch.
Beim Sicherungskasten (Ausführung mit 2 Sicherungen) geht ein weißes Kabel in den Kabelstrang weg. Diese kommt dann als schwarzes kurz vor dem Ort, wo normal eine Control Box wäre ( meiner hat allerdings keine - Umbau der Masse) raus. Dieses Kabel ist allerdings nirgends angeschlossen. Wo gehört dieses hin??? Schicke ein Bild. Vielen Dank für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2767
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#2

Beitrag von Noddy » 16. Aug 2025, 19:53

Hallo Fremder :)

Das schwarze Kabel war offensichtlich am Anlasser- Relais angeschlossen.

Beschreibe doch bitte zunächst Dein Auto, hat es noch den ursprünglichen DZM mit Welle zum Motor? Hat der Verteiler noch Unterbrecherkontakte oder ist er elektronisch? Was wurde geändert?

Unter

http://www.advanceautowire.com/mgb.pdf

findest Du einen Verdrahtungsplan, da erkennst Du das Farbschema der Lucas Kabelbäume, Weiß kommt vom Zündschloss und ist nicht abgesichert, grün wäre Zündung hinter der Sicherung.

Schwarz sind Kabel die Karosseriepotential haben, das gezeigte Kabel gehört da offensichtlich nicht hin, da ist das rot/ weiße Kabel richtig angeschlossen. Die roten Kabel sollten Standlicht sein aber da sieht es sehr gebastelt aus.

Und nun die Gewissensfrage, was hast Du denn bisher gemessen? Hast Du mal ne Prüflampe bei eingeschalteter Zündung an die Zündspule gehalten?

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#3

Beitrag von pfl » 17. Aug 2025, 10:11

Es wären eine ganze Reihe mehr Infos nötig.
Offenbar ist bei Deinem Kabelbaum eine ganze Menge geändert worden - insoweit wird auch der Schaltplan nur bedingt helfen.
Und Waguklemmen Im Auto gehen gar nicht - sind nicht wasserfest.

Wenn die Kontrollbox fehlt dann hat das Auto eine andere Lichtmaschine - also keinen Dynamo mehr. Das hat nicht mit dem Polaritätswechsel zu tun. Poste doch mal mehr Fotos vom Motorraum evtl. klärt sich dann zumindest die Modifikation. Ich denke aber nicht dass das lose schwarze Kabel für das Problem ursächlich ist - zumindest wenn es sich um ein Originalkabel handelt und nicht etwas schwarzes das irgendwo nachgerüstet ist.

Zur Zündung:

Am Zündkreislauf sind nur 2 Komponenten beteiligt die Verbindung zum Niederspannungsnetz des Autos haben: Der Verteiler und die Zündspule.
Check bitte:
ist an der Zündsplue bei eingeschalteter Zündung 12 V am pluspol anliegend? Wenn nein dann ist das was unterbrochen.
Ziehe mal den Minuspol (also das Kabel das von der Zündspule zum Verteiler läuft) ab : hat das Durchgang und ist nicht unterbrochen?
Verteiler: Verbinde das von der Zündspule abgezogene Kabel mit einer Prüflampe mit Batterieplus. Leuchtet die Lampe? geht die Lampe an und aus wenn Du den Motor langsam von Hand durchdrehst? Dann ist der Unterbrecherkontakt ok - wenn nicht liegt da das Problem.
ist das alles ok denn wieder den Minuspol an die Zündspule stecken.

Entferne am Verteiler das Hochspannungskabel das von der Zündspule kommt. Zündung an und Anlasser beträtigen - dabei das freie Ende mit kurzen Abstand gegen Masse halten. Vorsicht - Hochspannung!!. Gibt es starke Funken? Dann ist der Zündkreislauf bis zur Spule OK.
Prüfe ob an den Zündkerzen Hochspannung ankommt. Dazu eine Zündkerze ausbauen oder Stecker abziehen und eine Reservekerze einstecken. Kerze wieder gegen mass halten (direkt drauf, nicht mit Abstand.) Anlasser betätigen (Wieder: Vorsicht Hochspannung!) - Funkt die Kerze? Dann ist alles im Zündkreislauf ok. Kein Funke: Problem im Verteilerdeckel, Finger, HT Verkabelung.

Frage:
Du schreibst Baujahr 62 - das wäre dann ein sehr früher. Ich habe Nummer 1029 - ist deiner früher?

Grüße
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#4

Beitrag von andifrad » 17. Aug 2025, 11:41

Danke für die Infos. Bin am Durchtesten 😉. Ja meiner ist die Nummer 350.
LG Andi

andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#5

Beitrag von andifrad » 17. Aug 2025, 11:44

Noddy hat geschrieben: 16. Aug 2025, 19:53 Hallo Fremder :)

Das schwarze Kabel war offensichtlich am Anlasser- Relais angeschlossen.

Beschreibe doch bitte zunächst Dein Auto, hat es noch den ursprünglichen DZM mit Welle zum Motor? Hat der Verteiler noch Unterbrecherkontakte oder ist er elektronisch? Was wurde geändert?

Unter

http://www.advanceautowire.com/mgb.pdf

findest Du einen Verdrahtungsplan, da erkennst Du das Farbschema der Lucas Kabelbäume, Weiß kommt vom Zündschloss und ist nicht abgesichert, grün wäre Zündung hinter der Sicherung.

Schwarz sind Kabel die Karosseriepotential haben, das gezeigte Kabel gehört da offensichtlich nicht hin, da ist das rot/ weiße Kabel richtig angeschlossen. Die roten Kabel sollten Standlicht sein aber da sieht es sehr gebastelt aus.

Und nun die Gewissensfrage, was hast Du denn bisher gemessen? Hast Du mal ne Prüflampe bei eingeschalteter Zündung an die Zündspule gehalten?

Grüße
Micha
Danke für die Tipps ☺️. Bin am testen und melde mich , wenn es geht oder auch nicht 😉. LG Andi

andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#6

Beitrag von andifrad » 17. Aug 2025, 15:29

So alles durchgetestet. 😂 Leider läuft noch immer Nichts. Zündspule hat Strom. Habe das Kabel von der Zündspule zum Verteiler getestet. Es kommt ein Funken. Dann wieder Alles zusammen gesteckt. Habe dann mit einem Zündfunkentester überprüft ob an den Kerzen ein Funke ankommt. Leider negativ 😞. Kabel und Anschlüsse wurden alle überprüft und sind in Ordnung (alle neu gemacht). Ebenso wurde ein neuer Verteiler eingebaut. Was könnte der Fehler sein?? 😉 LG Andi

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#7

Beitrag von CCCarer » 17. Aug 2025, 20:45

Fehler: Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel, sonst bleibt nichts mehr übrig.

Rob

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#8

Beitrag von major_healey » 17. Aug 2025, 21:15

Auch wenn der Verteiler neu ist, kann dort der Unterbrecher falsch angeschlossen sein. Falls die richtige Reihenfolge der Anschlüsse nicht eingehalten ist und sich die Isolierscheibe an der falschen Stelle befindet, wird ein Kurzschluss geschaffen.
Beste Grüße!
Stolli

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#9

Beitrag von CCCarer » 17. Aug 2025, 21:27

Stolli,
dann wäre aber kein Zündfunke über das Zündkabel von der Zündspule.

Rob

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#10

Beitrag von major_healey » 17. Aug 2025, 21:33

Da ist was dran! :-)
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2767
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#11

Beitrag von Noddy » 17. Aug 2025, 22:55

Hallo :)

Ich weiß nicht wie zuverlässig der Hochspannungstester am Ende der Kabel ist.
Ist denn die Zündreihenfolge richtig gesteckt? Die Kabel können um 180° versetzt sein, da jeder Zylinder nur jede 2te Motorumdrehung zündet. Außerdem sollte bedacht werden, daß der Verteilerfinger gegen den Uhrzeiger läuft.

Naja, Kohle in der Verteilerkappe wurde ja schon benannt.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#12

Beitrag von Gagamohn » 18. Aug 2025, 06:09

Es wäre hilfreich zu wissen wo du zu Hause bist, evtl wohnt jemand der Helfen kann in der Nähe.

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#13

Beitrag von pfl » 18. Aug 2025, 16:41

Hallo Andi

also GHN3L0350 ?
Damit bist Du sehr früh Fertigung Aug/Sep 1962 und vermutlich die Nummer 10 im Ranking der ältesten.
Da wäre es sicher sinnvoll alle Restautrationsschritte so nah wie möglich am Original zu machen - das z.B. heist Drehstrom Lima gegen Dynamo tauschen etc.

Viel Erfolg!
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#14

Beitrag von andifrad » 20. Aug 2025, 11:20

Vielen Dank für eure Tipps :D . Bin noch immer am Tüfteln.
Ja meiner ist ein ganz früher. Ein sogenannter Scheunenfund. Habe ihn vor ca. 27 Jahren erworben 😉. Leider wurden die meisten Veränderungen schon durch den Vorbesitzer durchgeführt und dies leider nicht immer fachgerecht 🫢. Ich versuche nun einfach das Auto am Laufen zu halten und ein wenig Freude zu haben 😂. Leider läuft er im Moment nicht 🫢. Zur Frage,wo ich wohne bezüglich ev Hilfe: Bin aus Österreich, Kärnten.
LG Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#15

Beitrag von Rockola1438 » 21. Aug 2025, 19:55

Moin Andi !
Hatte beim meinem MGC ein ähnliches Problem !
Hast Du beim Wechsel des Verteilers den alten Verteilerfinger benutzt?
Bei mir war ( warum auch immer) die Nase abgebrochen!
Dann springt er natürlich nie an!
Schau mal nach , ob diese noch da ist !

Gruß Klaus

andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB 62er - kein Zündfunke

#16

Beitrag von andifrad » 21. Aug 2025, 20:25

Danke werde ich morgen überprüfen

andifrad
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2025, 03:12
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB 62er - kein Zündfunke  [Erledigt]

#17

Beitrag von andifrad » 10. Sep 2025, 18:19

So Leute! Ein Update zu meinem Problem 😉. Habe die neue Zündspule durchtesten lassen. Die war defekt 😕. Habe mir eine neue besorgt 😁. Jetzt läuft er wieder. LG Andi

Antworten