Liebe Kollegen, zunächst einen schönen Sonntag!
Ich habe letzte Woche die konischen Luftfilter von K&N montiert (ausgeliehen bis meine geliefert werden), da die Pancakes bei mir nicht passen, aufgrund des Bremskraftverstärkers. Ich habe festgestellt, dass sowohl die alten verchromten Schaumstoff-Luftfilter, wie auch die alten und neuen K&N (einer ist da) und auch die ebenfalls gelieferten Stub Stacks nur einen Luftdurchlass von 35 mm haben. Die HS4 sollen aber einen Lufteinlass von 38 mm haben, was ich leider vergessen habe zu messen. Aber 1,5" sind halt tatsächlich 38 mm. Muss das so sein, dass die Luftfilter kleinere Durchlässe haben, und wenn ja, warum eigentlich? Oder haben nur die Schieber der HS4 einen Durchmesser von 38 mm und die Lufteinlässe tatsächlich 35 mm?
Freue mich auf Antworten und bin gespannt drauf.
Viele Grüße,
Ecki
HS4-Vergaser / K&N-Luftfilter
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- 2sheep
- Beiträge: 653
- Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
- Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
- Wohnort: WW
Re: HS4-Vergaser / K&N-Luftfilter
Hallo Ecki,
Du bist doch eh dran. Schraub die Vergaser runter, vermesse sie mit geeigneten Meßmitteln wie schon in dem anderen Thread zur 123 beschrieben und lass uns deine Erkenntnisse wissen.
viele Grüße
Matthias
PS: Dabei kannst du dann gerade den in der Praxis wesentlich wichtigeren Zustand der Komponenten der HS4 begutachten. Vor allem die Welle der Drosselklappen, und Ventile der Schwimmer,Düsennadeln und Nadeldüsen erneuern, justieren, etc.
Wenn z. B. die Welle spiel hat, ist das eine gute Gelegenheit einen Fachmann zu konsultieren.
Du bist doch eh dran. Schraub die Vergaser runter, vermesse sie mit geeigneten Meßmitteln wie schon in dem anderen Thread zur 123 beschrieben und lass uns deine Erkenntnisse wissen.
viele Grüße
Matthias
PS: Dabei kannst du dann gerade den in der Praxis wesentlich wichtigeren Zustand der Komponenten der HS4 begutachten. Vor allem die Welle der Drosselklappen, und Ventile der Schwimmer,Düsennadeln und Nadeldüsen erneuern, justieren, etc.
Wenn z. B. die Welle spiel hat, ist das eine gute Gelegenheit einen Fachmann zu konsultieren.
- Meenzerbub
- Beiträge: 1580
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: HS4-Vergaser / K&N-Luftfilter
Hallo Ecki,

Grüße vom alde Mann, Michel
Vor allen Dingen die Schieber nich vergessen2sheep hat geschrieben: ↑26. Feb 2024, 07:32 Hallo Ecki, Du bist doch eh dran. Schraub die Vergaser runter, vermesse sie mit geeigneten Meßmitteln wie schon in dem anderen Thread zur 123 beschrieben und lass uns deine Erkenntnisse wissen.
PS: Dabei kannst du dann gerade den in der Praxis wesentlich wichtigeren Zustand der Komponenten der HS4 begutachten. Vor allem die Welle der Drosselklappen, und Ventile der Schwimmer,Düsennadeln und Nadeldüsen erneuern, justieren, etc.
Wenn z. B. die Welle spiel hat, ist das eine gute Gelegenheit einen Fachmann zu konsultieren.



Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER 
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3335
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: HS4-Vergaser / K&N-Luftfilter
Hallo,
sicherlich ist Ecki nicht (ganz) allein mit seinen Fragen zu den Vergasern. Auch befürchte ich, dass sich der eine oder andere mit der Thematik (noch) nicht so in der Tiefe beschäftigt hat, als dass 'unsere' Ratschläge verständlich/ zielführend sind.
In der aktuellen Ausgabe vom Oldtimer Markt findet sich ein Artikel, der sich mit der Thematik beschäftigt
. Und das unter Einbindung eines der anerkanntesten SU Spezialisten, Jens Peter Adam.
Octagonale Grüße Andreas
sicherlich ist Ecki nicht (ganz) allein mit seinen Fragen zu den Vergasern. Auch befürchte ich, dass sich der eine oder andere mit der Thematik (noch) nicht so in der Tiefe beschäftigt hat, als dass 'unsere' Ratschläge verständlich/ zielführend sind.
In der aktuellen Ausgabe vom Oldtimer Markt findet sich ein Artikel, der sich mit der Thematik beschäftigt

Octagonale Grüße Andreas
Re: HS4-Vergaser / K&N-Luftfilter
Hallo Kollegen,
um die Vergaser selbst, mache ich mir eigentlich keine Sorgen, die sind erst knapp 20.000 km gelaufen und wurden gerade geprüft, eingestellt, synchronisiert usw. Mich hat einfach die Frage beschäftigt, ob es da tatsächlich unterschiedliche Lufteinlassöffnungen gibt. Natürlich werde ich messen, wenn ich die neuen Luftfilter montiere. Leider ist es sehr schwierig den zweiten K&N zu bekommen, der scheint in ganz Europa ausverkauft zu sein. Ich habe den Eindruck, dass es nur einen einzigen Importeur aus USA gibt, bei dem alle Shops bestellen, falls jemand bei ihnen bestellen sollte. Und wenn der dann nix mehr auf Lager hat, kann auch kein Online-Shop liefern. Das ist ziemlich nervig, weil die Dinger in den Shops auf lieferbar stehen, man dann Geld überweist und am nächsten Tag die Mitteilung bekommt, dass sie das Teil nicht liefern können - und das x-Mal. Auch seriöse Läden wie IOZ haben ihn auf der Website und können aber auch nicht liefern (hab' ich versucht, trotz des hohen Preises). Jetzt habe ich in England bestellt, der gleiche Mist (immerhin billiger)! Kommt vielleicht in 2 bis 3 Wochen. Gut, dass meine Nachbar seine Luftfilter nicht braucht.
Herzliche Grüße,
Ecki
um die Vergaser selbst, mache ich mir eigentlich keine Sorgen, die sind erst knapp 20.000 km gelaufen und wurden gerade geprüft, eingestellt, synchronisiert usw. Mich hat einfach die Frage beschäftigt, ob es da tatsächlich unterschiedliche Lufteinlassöffnungen gibt. Natürlich werde ich messen, wenn ich die neuen Luftfilter montiere. Leider ist es sehr schwierig den zweiten K&N zu bekommen, der scheint in ganz Europa ausverkauft zu sein. Ich habe den Eindruck, dass es nur einen einzigen Importeur aus USA gibt, bei dem alle Shops bestellen, falls jemand bei ihnen bestellen sollte. Und wenn der dann nix mehr auf Lager hat, kann auch kein Online-Shop liefern. Das ist ziemlich nervig, weil die Dinger in den Shops auf lieferbar stehen, man dann Geld überweist und am nächsten Tag die Mitteilung bekommt, dass sie das Teil nicht liefern können - und das x-Mal. Auch seriöse Läden wie IOZ haben ihn auf der Website und können aber auch nicht liefern (hab' ich versucht, trotz des hohen Preises). Jetzt habe ich in England bestellt, der gleiche Mist (immerhin billiger)! Kommt vielleicht in 2 bis 3 Wochen. Gut, dass meine Nachbar seine Luftfilter nicht braucht.
Herzliche Grüße,
Ecki
Re: HS4-Vergaser / K&N-Luftfilter
Hallo,
die letzten drei in Deutschland lieferbaren konischen K&N habe ich, vor ein paar Wochen gekauft. Einen würde ich wieder verkaufen.
Gruß
Michael
die letzten drei in Deutschland lieferbaren konischen K&N habe ich, vor ein paar Wochen gekauft. Einen würde ich wieder verkaufen.
Gruß
Michael