Stahlflex Leitung mit ABE ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
kuepper.remscheid
Beiträge: 933
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Stahlflex Leitung mit ABE ?

#1

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Apr 2019, 09:13

Einen schönen Ostersonntag,
Gestern bin ich mit dem V8 noch ein bißchen spazierengefahren.
Kurz vor Zuhause kein Bremsdruck mehr !
Mit der Handbremse kam ich zum stehen, alles kein Problem.
In der Garage sah man sofort das vorne Bremsflüssigkeit aus der Leitung lief.
Also Rad runter und alles erstmal mit Wasser gereinigt.
Nun möchte ich gerne neue Bremsleitung aus Stahlflex einbauen.
Aber nur mit ABE !
Habe heute verschiedene Portale und Kataloge ( Limora, Stevens ) durchsucht.
Es gibt zwar ein Teilegutachten ( man muss sie also eintragen ) aber keine ABE.
Habe ich nicht die richtige Seite gefunden, oder gibt es die wirklich nicht mit ABE ?
Besten Gruß
Stefan

kuepper.remscheid
Beiträge: 933
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#2

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Apr 2019, 09:15

Entschuldigung !
Ich sehe gerade das die Autokorrektur zugeschlagen hat......
Es soll „ Stahlflex Leitung „ heißen....

Axel Krug
Beiträge: 1600
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: StahlflexLeitung mit ABE ?

#3

Beitrag von Axel Krug » 21. Apr 2019, 09:53

Hallo Stefan,

Goodridge Leitungen haben eine Nummer auf einem Schrumpfschlauch und dazu das passende Dokument. Ich hab das schon bei vielen Fahrzeugen so verbaut, es gab nie Probleme beim TÜV:

https://www.goodridge.co.uk/products/ca ... 1663725633

"100% TUV, DOT, ADR and ISO approved"

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2744
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#4

Beitrag von marc-ks » 21. Apr 2019, 10:01

Auf der Seite: www.gutachten.goodridge.de kannst Du Dir auch die ABE und alles was Du sonst noch willst herunterladen. Aber wie Axel schreibt, bei den Stahlflex mit den Plastiktrichtern am Übergang zwischen Fitting und Leitung gibt's keine Probleme. Und nach meiner Kenntnis verkaufen die Händler in D fast immer Goodridge.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#5

Beitrag von Ralph 7H » 21. Apr 2019, 10:05

Frohe Ostern, Stefan,

für den V8 wird sowas mangels Nachfrage nicht offeriert. Diese armierten Leitungen für den B1800 der Baujahre 1975 bis 1980 sind aber identisch und verfügbar, auch mit dem entsprechenden Papierkram, ebenso ist der Hydraulikdruck gleich und mit der 'göttlichen Segnung der Beutelschneider' gibt es sowas natürlich aber eben nicht mit der Zusatzbeschreibung BGTV8 in den Angeboten. Das Baumuster ist dabei entscheidend und welcher Händler würde sich sowas für die paar wenigen V8 in D schon hinlegen, wenn es das für die anderen B in deiner Wunschspezifikation sowieso gibt?.

Safety Fast !

Ralph

kuepper.remscheid
Beiträge: 933
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#6

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Apr 2019, 14:12

Frohe Ostern euch allen,
Dank eurer Hilfe habe ich gerade in England bei Goodrich die Bremsleitungen in Schwarz gekauft.
Umgerechnet für 87 Euro incl Porto. ( nur für den es interessiert ).
Ich werde jetzt gleich einen alten Bremsschlauch montieren, warten bis die neuen Schläuche aus England kommen und dann beide tauschen.
Somit dürfte es hier auch keine Probleme geben.
Und die Gummischläuche möchte ich nach der Geschichte nicht mehr haben !
Besten Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4347
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#7

Beitrag von Günter Paul » 21. Apr 2019, 14:40

Hallo zusammen und ein frohes Osterfest.

Na, das hat sich ja gelohnt, hier heute mal reinzuschauen :wink:
Unfassbar, ich dachte immer, so etwas ist nicht möglich...du hast doch ein Zweikreisbremssystem oder nicht?

Auf einen Schlag weg, irre!Das war eine Spazierfahrt, kein Rennen, muss man sich mal vorstellen.

@ Ralph..ist dir schon mal so etwas bei deiner Jahrzehnte-Erfahrung passiert, hast du die normalen Schläuche beim B verbaut.

Und dann bitte eine Frage an Stefan, wie alt waren die Schläuche denn? Von wem bezogen? Wie lange ist der TÜV vorrüber, immerhin achten die ja meistens darauf, ob sie Risse zeigen ?

Man Leute, das war mal ein Wachmacher !

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2744
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#8

Beitrag von marc-ks » 21. Apr 2019, 14:54

Hallo Stefan,
nicht alle Goodridge (nicht Goodrich!) Schläuche habe ABE. Nur die mit der (grauen) Hartplastiktülle und eine Kombi aus Gummi und Stahlflex ist nicht zulässig, Du musst auch den hinteren Schlauch tauschen.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 724
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#9

Beitrag von thomas_1802 » 21. Apr 2019, 15:16

Hallo Stefan,
für meinen V8 habe ich 2016 Stahlflex von Goodridge mit Teilegutachten gekauft und eintragen lassen. Warum willst du unbedingt eine ABE? Auf der geposteten Seite von Marc mit der ABE konnte in den fast 300 Seiten keine MG finden.
Die Stahlflex Leitungen hat mir Goodridge nach Vorlage er alten Leitungen und wählbaren Länge angefertigt.
Günter Paul hat geschrieben: 21. Apr 2019, 14:40Unfassbar, ich dachte immer, so etwas ist nicht möglich...du hast doch ein Zweikreisbremssystem oder nicht?
Der (Werks)V8 war mit einem Einkreisbremssystem ausgerüstet.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2744
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#10

Beitrag von marc-ks » 21. Apr 2019, 15:35

Es gibt doch eine KBA Nummer, braucht mann dann noch ein Gutachten für das Modell? Der TÜV wollte bei mir weder das Teilegutachten noch irgendwas anderes sehen.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 724
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#11

Beitrag von thomas_1802 » 21. Apr 2019, 16:03

Hallo Marc,
ich habe nochmals in der Auflistung geschaut, und MG kommt nach MERCEDES :lol: und ist drin. Also ABE vorhanden.
Sorry, aber vor einer Woche kam in einer Data Classic Liste MG for Mercedes, und wir haben gerätselt warum. Erklärung: Weil “G” kommt vor kleinem “e” und ich habe heute ab MERCEDES nicht mehr weiter geschaut. Also immer auf Klein-/Großschreibung achten :mrgreen:
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#12

Beitrag von Ralph 7H » 21. Apr 2019, 16:05

Hallo Günter,

Erfahrungen mit defekten Bremsschläuchen bei meinen MG's hatte ich auch noch nicht gesammelt. Nicht beiden offenen B's, beim V8LHD, bei den MG Maestro oder beim MG Metro Turbo. Anders bei Daimler Benz, wo mir das vor 1 1/2 Jahren beim C passiert ist. War ein Schlauch, der wenige Wochen zuvor von der Fachwerkstatt erneuert worden war... :roll:

Stefan hatte die Schläuche ja erneuert, offenbar eine Nachfertigung aus unbekannter Fertigung...

Nebenbei: der V8 Rechtslenker hat ein Einkreissystem mit Servo, wie bei den RHD B's bis Mitte 1994 als Sonderausstattung. Nur die paar wenigen Linkslenker V8 kamen mit Zweikreis und Servo, wie die B-Modelle ab Jahrgang 1975 (ab 1974 1/2).

Safety Fast !


Ralph

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#13

Beitrag von andreas.clausbruch » 21. Apr 2019, 16:51

Hallo Stefan,
auch wenn es schon gepostet wurde: falls nicht schon geschehen, nimm' den Hinweis mit den 3 Bremsschläuchen ernst. Gerade der hintere quilt gerne einmal zu.
Good luck und octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1375
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#14

Beitrag von Gagamohn » 21. Apr 2019, 19:38

kuepper.remscheid hat geschrieben: 21. Apr 2019, 09:15 Entschuldigung !
Ich sehe gerade das die Autokorrektur zugeschlagen hat......
Es soll „ Stahlflex Leitung „ heißen....
Habe mir erlaubt es zu Korrigieren

Gruss
Bernd

kuepper.remscheid
Beiträge: 933
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#15

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Apr 2019, 22:25

Hallo Zusammen,
Ich bin ja überrascht und erfreut über die Anteilnahme !
Ich habe ( wie bereits geschrieben ) eine Einkreisbremse.... also auf einmal keine Bremse mehr !
War ein bißchen überraschend !
Ich habe zwei Tage vorher den V8 noch auf der Grube gehabt und auch die Bremsschläuche auf feine Risse überprüft, es war aber nichts zu sehen.
Wie alt die Bremsschläuche waren / sind kann ich leider nicht sagen, da ich den Wagen in 2014 so übernommen habe.
Den Hinweis mit dem hintern Bremsschlauch werde ich nachgehen !
Ich bedanke mich über die rege Anteilnahme und wünsche:
Schöne Ostern !
Gruß
Stefan

JR77
Beiträge: 184
Registriert: 29. Apr 2014, 21:28
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Überlingen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#16

Beitrag von JR77 » 21. Apr 2019, 23:01

Ich lasse meine Leitungen dort nach Muster fertigen
https://www.fischer-hydraulik.de
Grüße und noch frohes Eiersuchen.
Jens

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4347
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#17

Beitrag von Günter Paul » 22. Apr 2019, 10:07

Ralph 7H hat geschrieben: 21. Apr 2019, 16:05 Hallo Günter,

Erfahrungen mit defekten Bremsschläuchen bei meinen MG's hatte ich auch noch nicht gesammelt. Nicht beiden offenen B's, beim V8LHD, bei den MG Maestro oder beim MG Metro Turbo. Anders bei Daimler Benz, wo mir das vor 1 1/2 Jahren beim C passiert ist. War ein Schlauch, der wenige Wochen zuvor von der Fachwerkstatt erneuert worden war... :roll:

Stefan hatte die Schläuche ja erneuert, offenbar eine Nachfertigung aus unbekannter Fertigung...

Nebenbei: der V8 Rechtslenker hat ein Einkreissystem mit Servo, wie bei den RHD B's bis Mitte 1994 als Sonderausstattung. Nur die paar wenigen Linkslenker V8 kamen mit Zweikreis und Servo, wie die B-Modelle ab Jahrgang 1975 (ab 1974 1/2).

Safety Fast !


Ralph
Na. da deckt sich das ja mit meinen Erfahrungen, ich wechsel etwa alle 10 Jahre und wenn ich nicht Excel-gelistet hätte, würde ich allmählich mit den Zeiten durcheinander kommen.
2010 habe ich das hier vorn gemacht und wenn ich den Schlauch ansehe, taucht da 2008 auf, vermutlich Herstellungsjahr?
P1010192 - Kopie.JPG
Das mit dem Mercedes ist natürlich der Oberhammer, man kann sich nur noch wundern.... :wink:
Vielleicht noch ein Foto aus meiner Sammlung, weil Andreas auf das Zuquellen des hinteren Schlauchs hingewiesen hat.
Irgendwann lösten die hinteren Bremsen nur zeitverzögert, als ich den hinteren Schlauch erneuert habe, schnitt ich den alten durch und hatte mich gewundert, wie da überhaupt noch etwas durchkam, buw. zuruckgeflossen ist.
Auto MG 286 - Kopie.jpg
LG
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4347
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#18

Beitrag von Günter Paul » 22. Apr 2019, 10:10

Da ist mir die Datei zu den geqollenen Schläuchen verloren gegangen...hier hoffentlich zu sehen..
Auto MG 286 - Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2744
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#19

Beitrag von marc-ks » 22. Apr 2019, 14:58

Grüße Marc
#2315

Bild

kuepper.remscheid
Beiträge: 933
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Stahlflex Leitung mit ABE ?

#20

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Mai 2019, 08:49

Hallo Zusammen,
Ich wollte nur melden, das ich die Stahlflexleitungen aus England bekommen und verbaut habe.
Hat alles gut funktioniert.
Gleichzeitig habe ich direkt die Bremszangen überholt.
Ich bedanke mich für die Anteilnahme.
Gruß
Stefan

Antworten