ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass wir unter uns auch 123 Jünger haben.
Ich habe diesen Winter meine erste 123 gekauft und zwar für den Fiat 500 meiner Frau.
Ergebnis war, dass er mit sehr schönem Leerlauf lief und auch sonst sehr ordentlich (im Rahmen seiner Möglichkeiten

Ich habe dann alles, was an der Zündung beteiligt ist, stückweise ausgetauscht. Keine Besserung. Schlussendlich habe ich den Regler getauscht. Das ist ein mechanischer Regler mit drei Spulen genau wie der in den frühen B's mit Gleichstrom Lima. Ich habe ihn durch ein elektronisches Teil aus Polen für 19 Euro getauscht und jetzt sind die Zündaussetzer weg.
Frage: Kann das sein? Kann es sein, dass die mechanischen Regler Spannungsspitzen produzieren, die die 123 stören? Hat jemand sowas schon mal erlebt mit der 123?
Ich danke Euch