Überführung MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Überführung MGA

#21

Beitrag von Josef Eckert » 22. Nov 2017, 21:20

Phillipp hat geschrieben: PS. Das alle RR serienmäßig eine AHK haben ist Quark. Wieso denkst Du Dir so was aus?
Der einzige Grund einen Range Rover zu haben ist doch die Anhängerkupplung und die Zuglast.

Duck und weg. :wink:
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Phillipp
Beiträge: 73
Registriert: 6. Nov 2017, 22:37
Fahrzeug(e): MGA 6/59

Re: Überführung MGA

#22

Beitrag von Phillipp » 22. Nov 2017, 21:57

Nein, auch damit das Ehegespinst standesgemäß zum Shopping in die Innenstadt gondelt, und die Straßen beim Versuch zu wenden, komplett verstopft. Und natürlich um die Nachbarn mit dem X5 zu ärgern. Ach, Gründe gibt es genug.
phantasievolle Grüße
phillipp

major_healey
Beiträge: 513
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Überführung MGA

#23

Beitrag von major_healey » 22. Nov 2017, 21:59

mp65101 hat geschrieben: Anders wie in England, müssen die Kennzeichen in Dänemark abgegeben werden. Somit entfällt die Grenzversicherung des ADAC.
Die Grenzversicherung des ADAC gibt es seit Juli nicht mehr und nach meiner Kenntnis auch keinen Ersatz.
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 732
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: Überführung MGA

#24

Beitrag von mp65101 » 22. Nov 2017, 22:10

Hallo Stolli,

das war mir neu, die OCC hat die grüne Versicherungskarte für die Überführung aus England auch offiziell eingestellt.
Werden die Transporte somit alle Trailer Queens :D
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
Phillipp
Beiträge: 73
Registriert: 6. Nov 2017, 22:37
Fahrzeug(e): MGA 6/59

Re: Überführung MGA

#25

Beitrag von Phillipp » 17. Dez 2017, 14:02

Update:
Ich habe das Fahrzeug mit einem Trailer selbst nach Hause gefahren. Es waren, obwohl wir uns in der "Mitte" getroffen haben, immer noch knapp 1000km Gesamtstrecke bei Schneetreiben und Dauerregen. So verpackt, ist das gute Stück vollzählig und in dem Zustand angelandet wie ich Ihn/es besichtigt hatte.
Die neue AHK hat meine Firma bezahlt, und durch den Trailer habe ich einen freundlichen, kompetenten MG-Enthusiasten kennen gelernt. Danke nochmal, für die freundlichen Ratschläge (auch per PN) und natürlich auch für die offene Häme hier. Man lernt doch nie aus.
Euch allen einen besinnlichen 3. Advent wünschend:
Phillipp
PS. Wenn ich jemanden in Sachen Holzboden oder Acryl-Steckfensterscheiben helfen kann-bitte melden.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Überführung MGA

#26

Beitrag von Noddy » 17. Dez 2017, 18:37

Dann mal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Auto :)

Ich würde auch die unfreundlich klingenden Denkanstöße nicht zurückweisen, das kann einen auch in anderen Situationen weiterbringen und es war sicher nicht böse gemeint.

Gtüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Phillipp
Beiträge: 73
Registriert: 6. Nov 2017, 22:37
Fahrzeug(e): MGA 6/59

Re: Überführung MGA

#27

Beitrag von Phillipp » 17. Dez 2017, 19:52

Danke für Deine Glückwünsche. Ich freue mich auf's schrauben und fahren.
"Denkanstöße nicht zurück weisen" ?
Lacht. Welche meinst Du? Die, dass ich lieber Briefmarken sammeln solle oder zu doof wäre, die seit Jahren angeblich versteckte Anhängerkupplung an meinem Auto zu finden? :wink: Da will mir aber einfach keine Situation einfallen wo mich solch Geschwätz weiter bringen sollte.
Egal. Schnee von gestern...
Grüße !
Phillipp
PS. Weil es wohl weiter oben mißverständlich klang: ICH biete meine Hilfe bei Holz und Acrylglas an, habe eine kleine Bau-Tischlerei...

Antworten