Danke erst mal für die Unterstützung.
Das gestrige überlaufen der Vergaser war schlicht und einfach dem Schlauch rauf und runter, hü und hott Gebastel geschuldet. Deckel runter, Schwimmerkammer sauber und wieder montiert. Die Pierburg konnte gar nichts dafür, das arme Ding.
Eine Hardy oder SU stehen auf der Todo Liste, aber erst mal weiter mit dem abarbeiten des Vergaser Themas.
Yapp Günter, nach den kleinen Zwischenerfolgen bin ich zuversichtlich, alles wird gut.
Ach ja, die Schwimmernadelventile und die Messingsitze, die ich bearbeitet hatte sind neu und Original SU. Hatten vor dem bearbeiten den gleichen asymmetrischen Schwimmerstand von 7 und 9mm. Aber das hab ich ja glatt platt gefeilt.

1. Dann habe ich Heute Morgen den D. Mi. auf voll offen gedreht und bin ein bißchen gefahren. Kein überlaufen

2. Unterwegs dann der Tausch D.Mi. gegen kleinen Filter. Kein überlaufen.


3. Heimweg etwas Stadtverkehr und Zuhause Kerzenbild angesehen. Verfettet noch.
4. Darauf habe ich mir folgendes notiert in meinem Einstellaufschrieb notiert