Hallo Jürgen,
Fällt mir noch ein aber das hast Du sicher schon kontrolliert:
Beide Choke einstellelement sind gängig und hängen nicht?
Die Suche ergab 115 Treffer
- 25. Sep 2025, 09:57
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Einstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 267
- 25. Sep 2025, 09:50
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Einstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 267
Re: Vergaser Einstellung
Hallo Jürgen,
die höhere Drehzahl kann nur durch Brennstoffzufuhr oder Nebenluft entstehen.
Idee:
Wenn die Drehzahl abfällt wenn der Öldeckel offen ist ist der Innendruck im Kurbelgehäuse vermutlich zu hoch.
du hast einen späten GT? Amerikaausführung? dann wäre evtl. auch die Luftpumpe/Emission ...
die höhere Drehzahl kann nur durch Brennstoffzufuhr oder Nebenluft entstehen.
Idee:
Wenn die Drehzahl abfällt wenn der Öldeckel offen ist ist der Innendruck im Kurbelgehäuse vermutlich zu hoch.
du hast einen späten GT? Amerikaausführung? dann wäre evtl. auch die Luftpumpe/Emission ...
- 23. Sep 2025, 18:08
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuigkeiten von Moss aus Paris
- Antworten: 9
- Zugriffe: 422
Re: Neuigkeiten von Moss aus Paris
Hallo Michael,
Limora hat oft bei Teilen einen Premium Zuschlag - dafür liefern die aber auch superschnell.
Das gilt auch bei andern Marken nicht nur bei MG
Interessant ist jetzt der Preis bei Moss UK: 24 GBP moss1.JPG
Das sind ohne MWST 20 GBP also rund Euro 24,20 + 19% MWST ...
Limora hat oft bei Teilen einen Premium Zuschlag - dafür liefern die aber auch superschnell.
Das gilt auch bei andern Marken nicht nur bei MG
Interessant ist jetzt der Preis bei Moss UK: 24 GBP moss1.JPG
Das sind ohne MWST 20 GBP also rund Euro 24,20 + 19% MWST ...
- 23. Sep 2025, 12:42
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuigkeiten von Moss aus Paris
- Antworten: 9
- Zugriffe: 422
Re: Neuigkeiten von Moss aus Paris
zu prüfen wäre die Preis-situation. Paris gibt es ja schon länger. Ich bestelle nach wie vor in UK da trotz Zollabwicklung und Versandnebenkosten das deutlich günstiger war als ein Einkauf in Euro in Paris. Daher der Rat: Preise vergleichen zwischen Moss EU und Moss UK. Zoll fällt in der REgel ...
- 22. Sep 2025, 09:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Frontscheibe und Verdeck
- Antworten: 14
- Zugriffe: 463
Re: Frontscheibe und Verdeck
die Qualität der Scheibe dürfte überall ziemlich gleich sein da fast alle Oltimerscheiben von Pilkington gefertigt werden.
Was das Verdecke angeht: eine Reparatur wird immer häßlich aussehen speziell weil bei dir auch die Plexischeibe eingerissen ist und dort ist jede Klebung naturgemäß massiv ...
Was das Verdecke angeht: eine Reparatur wird immer häßlich aussehen speziell weil bei dir auch die Plexischeibe eingerissen ist und dort ist jede Klebung naturgemäß massiv ...
- 18. Sep 2025, 13:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Austauschmotor US-Version oder EU- Version?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 337
Re: Austauschmotor US-Version oder EU- Version?
Hallo Jost,
ausserdem ist der EU und USA Block nicht unterschiedlich. Der Leistungsunterschied kommt von Vergasern/Einlassbrücke und ein klein wenig von den verbauten Kolben (low compression Kolben = USA und Märkte mit schlechter Benzinqualität) Der Leistungsunterschied aufgrund der Kolben mit ...
ausserdem ist der EU und USA Block nicht unterschiedlich. Der Leistungsunterschied kommt von Vergasern/Einlassbrücke und ein klein wenig von den verbauten Kolben (low compression Kolben = USA und Märkte mit schlechter Benzinqualität) Der Leistungsunterschied aufgrund der Kolben mit ...
- 18. Sep 2025, 13:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Speichenräder schlauchlos
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2616
Re: Speichenräder schlauchlos
2016-06-22 21.24.01.jpg Hallo Klaus,
es ist zwar tatsächlich so dass es nur das Felgenband für die Mitte gibt. Richtig is auch dass der äussere Ring teilweise vom Reifenwulst abgedeckt ist bzw. der Schlauch dort nicht kontaktiert. Mir war das aber immer suspekt. Beim letzten Wechsel habe ich das ...
es ist zwar tatsächlich so dass es nur das Felgenband für die Mitte gibt. Richtig is auch dass der äussere Ring teilweise vom Reifenwulst abgedeckt ist bzw. der Schlauch dort nicht kontaktiert. Mir war das aber immer suspekt. Beim letzten Wechsel habe ich das ...
- 18. Aug 2025, 16:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB 62er - kein Zündfunke [Erledigt]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1363
Re: MGB 62er - kein Zündfunke [Erledigt]
Hallo Andi
also GHN3L0350 ?
Damit bist Du sehr früh Fertigung Aug/Sep 1962 und vermutlich die Nummer 10 im Ranking der ältesten.
Da wäre es sicher sinnvoll alle Restautrationsschritte so nah wie möglich am Original zu machen - das z.B. heist Drehstrom Lima gegen Dynamo tauschen etc.
Viel Erfolg ...
also GHN3L0350 ?
Damit bist Du sehr früh Fertigung Aug/Sep 1962 und vermutlich die Nummer 10 im Ranking der ältesten.
Da wäre es sicher sinnvoll alle Restautrationsschritte so nah wie möglich am Original zu machen - das z.B. heist Drehstrom Lima gegen Dynamo tauschen etc.
Viel Erfolg ...
- 17. Aug 2025, 10:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB 62er - kein Zündfunke [Erledigt]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1363
Re: MGB 62er - kein Zündfunke [Erledigt]
Es wären eine ganze Reihe mehr Infos nötig.
Offenbar ist bei Deinem Kabelbaum eine ganze Menge geändert worden - insoweit wird auch der Schaltplan nur bedingt helfen.
Und Waguklemmen Im Auto gehen gar nicht - sind nicht wasserfest.
Wenn die Kontrollbox fehlt dann hat das Auto eine andere ...
Offenbar ist bei Deinem Kabelbaum eine ganze Menge geändert worden - insoweit wird auch der Schaltplan nur bedingt helfen.
Und Waguklemmen Im Auto gehen gar nicht - sind nicht wasserfest.
Wenn die Kontrollbox fehlt dann hat das Auto eine andere ...
- 14. Aug 2025, 13:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Versand nach GB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 383
- 14. Aug 2025, 13:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Versand nach GB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 383
Re: Versand nach GB
Hallo Axel,
eigentlich ist es ganz einfach - manchmal aber leider auch nicht. Grundsätzlich: Der Sendung ist ein sogenanntes CN22 Formular beizufügen das die eingesandten Artikel zolltechnisch erklärt. Soweit ich mich erinnere fordert DHL beim Ausfüllen bereits ein zusätzliches Ausfüllen dieses ...
eigentlich ist es ganz einfach - manchmal aber leider auch nicht. Grundsätzlich: Der Sendung ist ein sogenanntes CN22 Formular beizufügen das die eingesandten Artikel zolltechnisch erklärt. Soweit ich mich erinnere fordert DHL beim Ausfüllen bereits ein zusätzliches Ausfüllen dieses ...
- 13. Jul 2025, 19:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zylinderkopf MGA 1600
- Antworten: 5
- Zugriffe: 588
Re: Zylinderkopf MGA 1600
Hallo Volker,
der Kopf für die B-Serie Motoren ist relativ glatt, keine halbkugeligen Einbuchtungen wie bei machen anderen Köpfen. Eine Veränderung der Kompression steht nicht zu erwarten da hier das Volumen ausschließlich über Kolben und Hub innerhalb des Block definiert ist.. Sollten größere ...
der Kopf für die B-Serie Motoren ist relativ glatt, keine halbkugeligen Einbuchtungen wie bei machen anderen Köpfen. Eine Veränderung der Kompression steht nicht zu erwarten da hier das Volumen ausschließlich über Kolben und Hub innerhalb des Block definiert ist.. Sollten größere ...
- 12. Jul 2025, 22:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 647
Re: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Nach meinem Wissen gibt es da leider keinen Trick. Ich verwende dazu keine gerade Spitzzange sondern die abgewinkelte Version - ich denke heisst Telefonzange. Man tut sich beim Abwinkeln dabei deutlich leichter.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
- 12. Jul 2025, 22:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zylinderkopf MGA 1600
- Antworten: 5
- Zugriffe: 588
Re: Zylinderkopf MGA 1600
Hallo Volker,
nur wegen den gehärteten Sitzringen ("Bleifrei Umbau") würde ich nicht einen neuen Kopf nehmen. Ich bin jahrelang einen Standard Kopf im MGB GT gefahrten (sicherlich ein paar tausend km) ohne merkliches Einarbeiten der Ventile. Natürlich lässt man die Sitzringe nachrüsten wenn der Kopf ...
nur wegen den gehärteten Sitzringen ("Bleifrei Umbau") würde ich nicht einen neuen Kopf nehmen. Ich bin jahrelang einen Standard Kopf im MGB GT gefahrten (sicherlich ein paar tausend km) ohne merkliches Einarbeiten der Ventile. Natürlich lässt man die Sitzringe nachrüsten wenn der Kopf ...
- 12. Jul 2025, 22:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsleuchten MGB gehen nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 981
Re: Bremsleuchten MGB gehen nicht
Die seitlichen US Leuchten sind in D nicht zulässig und müssen stillgelegt werden.
lb. Grüße
Peter
lb. Grüße
Peter
- 12. Jul 2025, 22:17
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 796
Re: Das große L und die Erfindung von Absurdistan.....
Bestellungen bei SC Parts (100% Tocher von Limora)für Europa werden in der Regel durch Limora ausgeführt. Also Rechnung SC -
Versand Limora EU. SC-Preise können etwas günstiger seine als bei Limora - manchmal aber auch teurer. Es werden auf alle Fälle Versandkosten wie aus GB berechnet (ist ja auch ...
Versand Limora EU. SC-Preise können etwas günstiger seine als bei Limora - manchmal aber auch teurer. Es werden auf alle Fälle Versandkosten wie aus GB berechnet (ist ja auch ...
- 7. Jul 2025, 08:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bauteil re. im Kofferraum - Tank/Bremsanlage?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 348
Re: Bauteil re. im Kofferraum - Tank/Bremsanlage?
Das ist ein Carbon cannister (vapor separator) der an der Tankentlüftung hängt. siehe youtube https://www.youtube.com/watch?v=Xv6cj4dddl8
Wenn Du den Schlauch erstetzt sollte es einfach ein benzinfester Schlauch sein. Ansonsten keine speziellen Anforderungen.
grüße
Peter
Wenn Du den Schlauch erstetzt sollte es einfach ein benzinfester Schlauch sein. Ansonsten keine speziellen Anforderungen.
grüße
Peter
- 7. Jul 2025, 08:13
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Seitliche Leuchten hinten US-Modell MGB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 214
Re: Seitliche Leuchten hinten US-Modell MGB
Die US Seitenleuchten sind in Deutschland nicht zulässig. Daher ist abgeklemmt richtig.
lb. Grüße
Peter
lb. Grüße
Peter
- 29. Jun 2025, 13:41
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Umstellung der Versicherungsbedingungen OCC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 839
Re: Umstellung der Versicherungsbedingungen OCC
Hallo Dieter,
ich habe von der OCC bisher nichts erhalten. Allerdings ist das bei mir eine Sammlungsversicherung mit mehren Fahrzeugen.
Eine Beitragserhöhung ist auch bisher immer schon möglich. Dazu kommt jährlich ja auch die Beitragsankündigung.
Bei "normalen" Fahrzeugen gibt es ja die Typklassen ...
ich habe von der OCC bisher nichts erhalten. Allerdings ist das bei mir eine Sammlungsversicherung mit mehren Fahrzeugen.
Eine Beitragserhöhung ist auch bisher immer schon möglich. Dazu kommt jährlich ja auch die Beitragsankündigung.
Bei "normalen" Fahrzeugen gibt es ja die Typklassen ...
- 7. Mai 2025, 16:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 629
Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?
ich denke nicht dass eine Klebung die starken Scherkräfte zwischen Fensterrahmen und Frontscheibe dauerhaft meistern kann. Zu wenig Klebefläche.
Warum willst du die nicht verschrauben? der Rahmen ist ja eh draussen.
Grüße
Peter
Warum willst du die nicht verschrauben? der Rahmen ist ja eh draussen.
Grüße
Peter