Die Suche ergab 251 Treffer
- 6. Apr 2024, 21:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsdruckabfall Rückbau Welches Gewinde?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2990
Re: Bremsdruckabfall Rückbau Welches Gewinde?
Die Auflösung: es ist auch beim meinem 74er US chrom UNF bei den Bremsleitungen verbaut. Habe es heute testen können.
- 1. Apr 2024, 18:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsdruckabfall Rückbau Welches Gewinde?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2990
Bremsdruckabfall Rückbau Welches Gewinde?
Liebe Experten,
ich möchte an meinem B den Kontrollschalter komplett ausbauen und durch einen Rohrverbinder und einen dreier Verbinder ersetzen. Zwei getrennte Kreise, ohne schnickschnack. :wink:
Ich bin mir nicht sicher ob das 3/8 UNF ist, weil ich gehört habe, dass bei den US Modellen auch ...
ich möchte an meinem B den Kontrollschalter komplett ausbauen und durch einen Rohrverbinder und einen dreier Verbinder ersetzen. Zwei getrennte Kreise, ohne schnickschnack. :wink:
Ich bin mir nicht sicher ob das 3/8 UNF ist, weil ich gehört habe, dass bei den US Modellen auch ...
- 16. Jan 2024, 18:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenksäule defekt / welche Lenksäule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4385
Re: Lenksäule defekt / welche Lenksäule
Diese Sicherheitslenksäule besteht aus zwei Teile, die sich ineinander schieben.
damit kein Spiel zwischen den beiden Teilen ist, hat die innere Lenksäule ( die von oben kommt ) in zwei Nuten Kunststoffeinlagen.
Du hast einfach nur den unteren Teil der Lenksäule nach unten ( also richtig Motor ...
- 16. Jan 2024, 18:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenksäule defekt / welche Lenksäule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4385
Re: Lenksäule defekt / welche Lenksäule
Wow, es ist immer wieder beeindruckend mit welcher Geschwindigkeit ihr hier vorgeht!
Parallel habe ich auch noch eine email erhalten, die folgende Vorgehensweise empfiehlt. Ich poste das mal anonym, weil ich denke derjenige hätte es hier gemacht wenn er es gewollt hätte.
"Die Lenksäule musst du ...
Parallel habe ich auch noch eine email erhalten, die folgende Vorgehensweise empfiehlt. Ich poste das mal anonym, weil ich denke derjenige hätte es hier gemacht wenn er es gewollt hätte.
"Die Lenksäule musst du ...
- 15. Jan 2024, 20:56
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenksäule defekt / welche Lenksäule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4385
Lenksäule defekt / welche Lenksäule
Liebes Forum,
bei der Überholung des Querträgers ist mir wohl folgendes Mißgeschick passiert: Beim Ausbau, habe ich die Lenksaule nicht, wie vorgesehen am Kreuzgelenk getrennt, sondernd an der darunterliegenden geklemmten Vielzahn Verbindung. Das alleine wäre wohl nicht so schlimm, aber dadurch ...
bei der Überholung des Querträgers ist mir wohl folgendes Mißgeschick passiert: Beim Ausbau, habe ich die Lenksaule nicht, wie vorgesehen am Kreuzgelenk getrennt, sondernd an der darunterliegenden geklemmten Vielzahn Verbindung. Das alleine wäre wohl nicht so schlimm, aber dadurch ...
- 6. Jan 2024, 14:01
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Querlenker / Drehzapfen neu?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5782
Re: Querlenker / Drehzapfen neu?
Es hat jetzt nicht mehr direkt etwas mit dem genannten Thema zu tun, ist aber eine Entwicklung aufgrund einer der Beiträge:
Ich habe mich dann doch aufgemacht und die Achsschenkel auseinandergenommen. Wie gesagt es war keinerlei Spiel zu spüren. Aber ich dachte mir, wenn ich schonmal dran bin ...
Ich habe mich dann doch aufgemacht und die Achsschenkel auseinandergenommen. Wie gesagt es war keinerlei Spiel zu spüren. Aber ich dachte mir, wenn ich schonmal dran bin ...
- 20. Dez 2023, 21:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Querlenker / Drehzapfen neu?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5782
Re: Querlenker / Drehzapfen neu?
Bin schon dran, war nur sehr verlockend, einfach ein ganzes Kit zu bestellen. Die Kosten sind auf den ersten Blick auch OK, aber auf Zoll habe ich dann weniger Lust...
Danke nochmal!
Danke nochmal!
- 20. Dez 2023, 18:26
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Querlenker / Drehzapfen neu?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5782
Re: Querlenker / Drehzapfen neu?
Wir sind ja schon etwas verrückt, kaufen neue Teile, die wir dann aufbereiten :wink:
... aber ich glaube ich mach das auch so :D
zgl. des Kits, das Marc verlinkt hat: Ich habe seit Brexit nichts mehr aus UK bestellt (war auch keine Gelegenheit). Gilt es da noch irgendwas zu beachten an extra ...
... aber ich glaube ich mach das auch so :D
zgl. des Kits, das Marc verlinkt hat: Ich habe seit Brexit nichts mehr aus UK bestellt (war auch keine Gelegenheit). Gilt es da noch irgendwas zu beachten an extra ...
- 15. Dez 2023, 18:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Querlenker / Drehzapfen neu?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5782
Re: Querlenker / Drehzapfen neu?
Danke erstmal für die Beiträe!
Also mit den Buchsen, das hatte ich schon aus anderen Beiträgen soweit verstanden, dass man da nicht den Standard nehmen kann. Danke aber für den Hinweis, dass es evtl. Schwierigkeiten in der Beschaffung gibt.
Im Grunde genommen sagt ihr aber die Querlenker besser ...
Also mit den Buchsen, das hatte ich schon aus anderen Beiträgen soweit verstanden, dass man da nicht den Standard nehmen kann. Danke aber für den Hinweis, dass es evtl. Schwierigkeiten in der Beschaffung gibt.
Im Grunde genommen sagt ihr aber die Querlenker besser ...
- 14. Dez 2023, 19:08
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Querlenker / Drehzapfen neu?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5782
Querlenker / Drehzapfen neu?
Liebe Experten,
diesen Winter habe ich mir die Vorderradaufhängung vorgenommen. Alles raus und überholen / austauschen. Bislang habe ich alles soweit demontiert, wobei ich Achsschenkel erstmal gelassen habe, dort ist kein Spiel merkbar.
Jetzt zur derzeitigen Frage: Die Bohrungen im Querlenker sind ...
diesen Winter habe ich mir die Vorderradaufhängung vorgenommen. Alles raus und überholen / austauschen. Bislang habe ich alles soweit demontiert, wobei ich Achsschenkel erstmal gelassen habe, dort ist kein Spiel merkbar.
Jetzt zur derzeitigen Frage: Die Bohrungen im Querlenker sind ...
- 10. Jun 2021, 09:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3440
Re: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
Habe übrigens die erhöhte Leerlaufdrehzahl gestern noch gelöst:
War einfach eine lose Kontermutter bei der Einstellschraube
Manchmal lässt man sich aber auch blenden und sieht die einfachsten Dinge nicht...
War einfach eine lose Kontermutter bei der Einstellschraube

Manchmal lässt man sich aber auch blenden und sieht die einfachsten Dinge nicht...
- 10. Jun 2021, 09:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3440
Re: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
Hi,
das Problem ist, dass bei den Chokezügen oftmals eine Scheibenfeder zur Arretierung aus Kunststoff eingebaut ist. Das hält von 12 bis Mittags. Mein letztens gekaufter Zug von Sussex hatte wieder eine aus Stahl.
Ich habe mir ein paar Scheibenfedern aus Stahl besorgt um die tauschen zu können ...
- 9. Jun 2021, 15:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3440
Re: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
Also ich haben einen Choke mit Knauf verbaut. Bin mir jetzt unsicher, was reingehört:
A) Bei Limora ist der Knauf erst für Modelle ab 1976 zu finden (820) ansonsten rund (3918)
B) Bei Kischka gibt es neben dem 031 oder 030 Zug noch eine 029A Führung und ein 029 Klemmstück, leider ohne Darstellung ...
A) Bei Limora ist der Knauf erst für Modelle ab 1976 zu finden (820) ansonsten rund (3918)
B) Bei Kischka gibt es neben dem 031 oder 030 Zug noch eine 029A Führung und ein 029 Klemmstück, leider ohne Darstellung ...
- 9. Jun 2021, 14:47
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3440
Re: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
Hallo Stefan,
Den Austausch des Chokezugs habe ich gestern noch gemacht.
Eine Schei.... ist das.
Der komplette Zug muss getauscht werden, also nicht nur die Innenseele !
Also langer schmaler Arm und unters Armaturenbrett, vorher einen 19er Maulschlüssel absägen, denn der normale Maulschlüssel ist ...
- 9. Jun 2021, 14:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3440
Re: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
Bezüglich deines Gaszuges :
Du siehst doch ob das Gestänge ganz zurück geht !
Wenn ja, liegt es nicht am Zug !
Solltest du dir unsicher sein, entferne den Zug vom Gestänge......und schau ob immer noch deine Drehzahl zu hoch ist.
Sollte das so sein: Bei beiden Vergasern die Leerlaufstellschrauben ...
- 9. Jun 2021, 12:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3440
erhöhte leerlauf Drehzahl & Choke rutscht zurück
Hallo zusammen,
nachdem ich wieder die ersten Touren gemacht habe, hat sich beim letzten Mal folgendes ergeben:
Die Leerlauf Drehzahl ist bei ca. 2500 "hängen" geblieben, es half nichts und ist bis zum Abstellen so geblieben, sehr nervig.
In anderen Threads hatte ich gelesen, dass so etwas meißt ...
nachdem ich wieder die ersten Touren gemacht habe, hat sich beim letzten Mal folgendes ergeben:
Die Leerlauf Drehzahl ist bei ca. 2500 "hängen" geblieben, es half nichts und ist bis zum Abstellen so geblieben, sehr nervig.
In anderen Threads hatte ich gelesen, dass so etwas meißt ...
- 9. Jun 2021, 12:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Druckknöpfe Fußmatten / Teppich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2086
Re: Druckknöpfe Fußmatten / Teppich
Hallo Christoph,
ja, das ist der komplette Teppichsatz, der ja zum Teil geklebt und zum Teil auf das Bodenblech, bzw. Batteriedeckel gelegt wird.
Zusätzlich habe ich noch eine Fußmatte mit dem besagten Logo, die aber unproblematisch ist. Es geht mir in erster Linie um den noch losen Teppich im ...
ja, das ist der komplette Teppichsatz, der ja zum Teil geklebt und zum Teil auf das Bodenblech, bzw. Batteriedeckel gelegt wird.
Zusätzlich habe ich noch eine Fußmatte mit dem besagten Logo, die aber unproblematisch ist. Es geht mir in erster Linie um den noch losen Teppich im ...
- 7. Jun 2021, 20:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Druckknöpfe Fußmatten / Teppich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2086
Re: Druckknöpfe Fußmatten / Teppich
Sorry, das wollte ich damit auch nicht sagen, war nur bei mir so.
- 7. Jun 2021, 19:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Teilrestaurierung (nahezu) abgeschlossen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2251
Teilrestaurierung (nahezu) abgeschlossen
Hallo zusammen,
seit ca. 1,5 Jahren bin ich nun deutlich länger als geplant mit dem Projekt unterwegs gewesen, habe es jetzt aber immerhin abgeschlossen . :!:
Im ersten Anlauf TÜV, ohne Beanstandung und dann die ADAC Schnellbewertung für die Versicherung absolviert, alles wunderbar und vieles ...
seit ca. 1,5 Jahren bin ich nun deutlich länger als geplant mit dem Projekt unterwegs gewesen, habe es jetzt aber immerhin abgeschlossen . :!:
Im ersten Anlauf TÜV, ohne Beanstandung und dann die ADAC Schnellbewertung für die Versicherung absolviert, alles wunderbar und vieles ...
- 7. Jun 2021, 18:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Druckknöpfe Fußmatten / Teppich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2086
Re: Druckknöpfe Fußmatten / Teppich
Ah, OK, also kommen die quasi unter die Fußmatte, zwar von oben durch den Ring gehalten, aber ohne dass man ein richtiges Loch in der Größe des Druckknopfes macht, verstanden.
Bleibt die Frage: Wieviele pro Fußmatte und kommen woanders im Teppichbereich (z.B. Teppichabdeckung Batteriefach??) noch ...
Bleibt die Frage: Wieviele pro Fußmatte und kommen woanders im Teppichbereich (z.B. Teppichabdeckung Batteriefach??) noch ...