Die Suche ergab 70 Treffer

von karei
8. Apr 2011, 10:32
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Simmering Hinterachse wechseln MG-B
Antworten: 4
Zugriffe: 2205

Re: Simmering Hinterachse wechseln MG-B

Hallo Peter, So einfach wie es Stefan schreibt geht es normalerweise leider nicht.Nach dem Abschrauben der Bremstrommel muß erstmal die Speichenradnabe bzw.Scheibenradnabe entfernt werden.Dazu ist die innenliegende Kronenmutter zu lösen,vorher den Sicherungssplint entfernen. Danach ist die Bremsanke...
von karei
15. Feb 2011, 17:30
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Blattfeder - Metallhülse vorderes Auge
Antworten: 19
Zugriffe: 5189

Re: Blattfeder - Metallhülse vorderes Auge

Hallo Christop,
nach Deiner Beschreibung sind bei Deinem MGB die Federn vom GT-Modell (7Lagen)verbaut.
Es gibt hier auch noch einen Unterschied in der Bauhöhe zwischen Chrom.-u.Gummi Modelle.

Gruß Reinhold
von karei
15. Dez 2010, 17:31
Forum: Drivers Talk
Thema: Reifen/Felgen Eintragungsfrage
Antworten: 20
Zugriffe: 5817

Re: Reifen/Felgen Eintragungsfrage

Hallo Klaus, Die Benutzung eines Scherenwagenheber ist mit Vorsicht zu geniesen.Diese Wagenheber kippen im Ernstfall leicht um, deshalb immer zusätzlich mit Unterstellböcken absichern.Besser ist die Benutzung eines Rangierwagenheber, ebenfalls mit Benutzung der Unterstellböcke . Zu Schäden mit dem O...
von karei
6. Dez 2010, 17:25
Forum: Drivers Talk
Thema: Neuwagenpreis GT Mk1
Antworten: 13
Zugriffe: 3782

Re: Neuwagenpreis GT Mk1

Hallo Stephan,

Nach meinen Unterlagen war der Neupreis des MGB GT -1967- 14750.-DM incl.Speichenräder und Overdrive.

Gruß Reinhold
von karei
8. Nov 2010, 14:19
Forum: Drivers Talk
Thema: B-GT Gangdiagramme?
Antworten: 11
Zugriffe: 3928

Re: B-GT Gangdiagramme?

Hallo Stephan, Für den MGB gibt es im Werkstatthandbuch umfangreiche Angaben zu Getriebeübersetzungen mit und ohne Overdrive. Für das Getriebe ohne Overdrive werden bei 1000U/min 29km/h - mit Overdrive 35km/h angegeben! mfG.Reinhold Die Geschwindigkeitsangaben mit und ohne Overdrive beziehen sich n...
von karei
8. Nov 2010, 11:20
Forum: Drivers Talk
Thema: B-GT Gangdiagramme?
Antworten: 11
Zugriffe: 3928

Re: B-GT Gangdiagramme?

Hallo Stephan,
Für den MGB gibt es im Werkstatthandbuch umfangreiche Angaben zu Getriebeübersetzungen mit und ohne Overdrive.
Für das Getriebe ohne Overdrive werden bei 1000U/min 29km/h - mit Overdrive 35km/h angegeben!

mfG.Reinhold
von karei
7. Okt 2010, 08:21
Forum: Drivers Talk
Thema: MG Madness - a little bit more
Antworten: 15
Zugriffe: 7199

Re: MG Madness - a little bit more

Hallo Carsten, Nach dem von Dir eingestellten Foto Deines MGB zu urteilen, würde ich die Lackierung auch als BRONZE YELLOW bezeichnen, zumindest von der Motorhaube entlang der Zierleisten.Unterhalb der Zierleisten erscheint die Farbe auf dem Foto aber etwas dunkler. 1973 hatte ich einen fabrikneuen ...
von karei
16. Sep 2010, 10:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Edelstahl-Auspuffanlage für meinen MGC
Antworten: 23
Zugriffe: 6888

Re: Edelstahl-Auspuffanlage für meinen MGC

Hallo Uwe,
Frage mal bei H.Stevens in Wesel nach,
er kann Dir sicher mit MGC Teilen wie z.B. einer guten Auspuffanlage weiterhelfen.
Gruß Reinhold
von karei
8. Sep 2010, 15:29
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Maße der Lichtmaschinenriemenscheibe (LUCAS 16ACR) im MGC
Antworten: 4
Zugriffe: 1873

Re: Maße der Lichtmaschinenriemenscheibe (LUCAS 16ACR) im MGC

Hallo Uwe
Die originale Riemenscheibe meines MGC hat einen Außendurchmesser von 88mm, Breite 17,5mm , Keilriemenbreite 13,5mm,
so wie Du es auch bei Deiner Keilriemenscheibe gemessen hast.
Auf Deiner jetzt eingebauten Lichtmaschine sitzt demnach auch die richtige Riemenscheibe.
Gruß Reinhold
von karei
25. Jun 2010, 22:59
Forum: Drivers Talk
Thema: Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin
Antworten: 4
Zugriffe: 1949

Re: Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

Hallo Stehpan, nach Deiner Beschreibung ist deine Zündung und die SU-Vergaser verstellt! Die richtige Zündfolge für den MGB Motor ist: 1, 3 , 4, 2 ,(der erste Zyl. ist der von vorne betrachtet, der erste Zyl.hinter dem Kühler) Die Vergaser müssen natürlich nicht nur im Standgas sondern über den gesa...
von karei
21. Jun 2010, 10:01
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Lenkung und Overdrive ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1429

Re: Lenkung und Overdrive ?

Hallo Dave, Vor dem Nachfüllen des Lenkgetriebe ist das Ablassen des alten Öl anzuraten (durch Abbauen des unteren Lagerdeckel), da sich hier im Laufe der Jahre Schmutz,Wasser und Abrieb ansammeln können. (Eine Abdichtung zu den Staubmanschetten gibt es nicht) Aufgefüllt wird das Lenkgetriebe mit ca...
von karei
10. Jun 2010, 18:07
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Dichtung am Vergaser
Antworten: 9
Zugriffe: 3223

Re: Dichtung am Vergaser

Hallo Michael,
Nach meiner Erfahrung kannst DU die passenden Dichtringe für die SU z.B. bei N.Lerner aus Lindlar
in guter Qualität bekommen.

Gruß Reinhold
von karei
10. Jun 2010, 14:22
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Dichtung am Vergaser
Antworten: 9
Zugriffe: 3223

Re: Dichtung am Vergaser

Hallo Michael, Für die Abdichtung der Schwimmerkammer über die Hohlschraube ist original ein Dichtungspack vorgesehen, bestehend aus 1 Brass Washer zwischen 2 Fibre Washer auf der Unterseite (am Schraubenkopf) und 1 Fibre Washer zwischen Schwimmerkammer und Gehäuse. Alternativ gibt es für die Abdich...
von karei
28. Apr 2010, 08:14
Forum: Drivers Talk
Thema: Ist er das noch wert?! [Erledigt]
Antworten: 19
Zugriffe: 7849

Re: Ist er das noch wert?! [Erledigt]

Hallo Stefan, Hallo Max, Mit der Einschätzung ein "guter" MGC ist für 8T- bis 10T Euro zu erwerben, ist ganz sicher nur eine Wunschvorstellung.... Dieser Wert trifft evtl. noch für einen MGB zu. Hier kann man Ralph u. Manfred J. nur zustimmen, erstmal wie beschrieben nach den Ursachen such...
von karei
13. Apr 2010, 08:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaser Problem beim TC (SU H 2)
Antworten: 6
Zugriffe: 2888

Re: Vergaser Problem beim TC (SU H 2)

Hallo Johannes, nochmal zu den topfenden SU-Vergaser, ich habe vor einigen Jahren meine TC-Vergaser mit Dichtringen von Norbert Lerner aus Lindlar überholt.Seit dem war dieses Problem nicht mehr aufgetreten.Mit den einfachen Korkdichtringen anderer Lieferanten gab es immer wieder mal Probleme nach d...