Die Suche ergab 101 Treffer

von Nob
12. Sep 2008, 16:00
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Gemischeinstellung mittels CO Abgastester
Antworten: 17
Zugriffe: 8221

Gemischeinstellung mittels CO Abgastester

Hallo MG Gemeinde Ich fahre einen MGB 71er mit HIF4 Vergaser. Nach einer Vergaserüberholung bis ich momentan an der Einstellung der Vergaser und mich beschäftige mich mal wieder gedanklich mit der Einstellung des Gemisches. Ich habe dabei im Forum viele Beiträge gelesen.Das synchronisieren stellt da...
von Nob
7. Sep 2008, 11:05
Forum: Drivers Talk
Thema: Teleskop-Stossdämpfer
Antworten: 40
Zugriffe: 13837

Koni Stoßdämpfer

Hallo MGler, habe auch die Koni Stoßdämpfer für meinen 72er MGB bestellt. Diese lassen sich im ausgebauten Zustand im Häretgrad verstellen. Kann mir jemand vor dem Einbau eine Empfehlung für die optimale Einstellung geben. Laut Beschreibung gewinnt man den Eindruck, daß eine Nachstellung wohl nur be...
von Nob
15. Jul 2008, 19:00
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Armaturenbrett aus-/einbauen (MGB ´76)
Antworten: 13
Zugriffe: 4822

Scheibenwaschdüse

Hallo King-getter, ich wollte dich nicht beim Ausbau der Düsen nicht entmutigen. Bei mir hat es ca. 1 Stunde für beide Düsen gedauert. Du kannst auch versuchen die Düse selber zu drehen wenn es Dir gelingt von unten irgendwie die Mutter zu kontern. Eine 2. Person ist hier sehr hilfreich. Vielleich n...
von Nob
14. Jul 2008, 13:51
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Armaturenbrett aus-/einbauen (MGB ´76)
Antworten: 13
Zugriffe: 4822

Scheibenwaschdüse

Hallo king-getter, bei meinem 71er MGB war das auch eine fummlige Sache, besonderns an der Fahrerseite. Die Düsen sind mit einer Mutter von unten befestigt. Habe mit einer kleinen Knarre + Verlängerung die Mutter lösen können. Am Besten tauchst Du mit dem Kopf zuerst in den Fußraum ein. Noch nervend...
von Nob
14. Jul 2008, 12:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Sicherheitsgurt 71er B
Antworten: 5
Zugriffe: 1803

Sicherheitsgurt

Hallo Günter Paul, ich habe den Standard 3 Punkt Sicherheitsgurt mit der 30 cm Gurtpeitsche Artikel HSG 51430 für € 74,90 installiert. Ich habe nur das normale Faltdach, das jedoch die Funktion kaum stört. Auf die Freigängigkeit des Gurtes muss Du allerdings achten. Was mir bei der beim durchbohren ...
von Nob
13. Jul 2008, 19:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Sicherheitsgurt 71er B
Antworten: 5
Zugriffe: 1803

Sicherheitsgurt

Hallo Günther Paul, ich hatte in meinem 1971 B nur einen Beckengurt, ebenfalls uralt. Eine 3. Verschraubungsmöglichkeit für einen 3-Punkt Gurt habe ich unter den Teppichen im hinteren Bereich nicht gefunden. Habe bei Stevens in Wesel einen 3 Punkt Automatikgurt bestellt, mit 25 cm Gurtpeitsche. Die ...
von Nob
5. Jun 2008, 10:25
Forum: Drivers Talk
Thema: Tank erneuern MGB Bj. 71
Antworten: 12
Zugriffe: 3939

MGB Tank erneuern

Erst einmal Dank für eure Antworten. Für mich ergibt sich jetzt aus Euren Beiträgen: Edelstahltanks neigen zur Undichtigkeit, Stahltanks sind günstig in der Anschaffung und trotz evt. Rostbefalls haltbarer und gewähren eine ausreichende Lebensdauer. Von dem Aufwand einer Versiegelung möchte ich Abst...
von Nob
2. Jun 2008, 14:23
Forum: Drivers Talk
Thema: Tank erneuern MGB Bj. 71
Antworten: 12
Zugriffe: 3939

Tank erneuern

Erst einmal Dank für Euren Rat. Ich frage mich mich nur warum ein Edelstahltank in der Qualität schlechter sein soll als ein Stahltank. Im Internet habe ich mich schlau gemacht über die verschiedenen Versiegelungsmittel für einen Stahltank, die momentan angeboten werden. Wenn man einen Stahltank kau...
von Nob
30. Mai 2008, 12:31
Forum: Drivers Talk
Thema: Tank erneuern MGB Bj. 71
Antworten: 12
Zugriffe: 3939

Tank erneuern MGB Bj. 71

Tankerneuerung MGB Bj 71 Hallo MG- Gemeinde, nach fast einem halben Jahr eigener Restauration an meinem MGB will ich nun noch den angerosteten Benzintank erneuern. Doch es stellt sich die Frage welchen Tank und Anbieter man wählen sollte. Über die Innereien des Tank geben die meistens Anbieter per K...
von Nob
16. Apr 2008, 16:23
Forum: Tipps & Tricks
Thema: 3.Befestigungspunkt Automatikgurte MGB 1971
Antworten: 0
Zugriffe: 1098

3.Befestigungspunkt Automatikgurte MGB 1971

Hallo MG Gemeinde, habe alle Infos über Gurte im MG in diesem Forum gelesen habe aber noch eine Frage. Ich möchte einen 3 Punkt Automatikgurte einbauen. Mein 1971 MGB aus Kalifornien hat unten die üblichen 2 Befestigungspunkte für den standart äßigen Beckengurt, die mit immer ein unbehagliches Gefüh...
von Nob
25. Mär 2008, 14:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zusatzscheinwerfer anschließen
Antworten: 1
Zugriffe: 1233

Zusatzscheinwerfer anschließen

Hallo MGler, hab noch 2 Lucas Zusatzscheinwerfer von Limora Artikel 214046 (mal geschenkt bekommen) und möchte diese jetzt anschließen. Sollte (muß )man diese mit dem Fernlicht oder mit separatem Schalter über Relais ansteuern. Haben diese Lampen bestückt mit 48 Watt Einfadenbirne die gleiche Funkti...
von Nob
18. Mär 2008, 13:53
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Fernlicht MGB Bj. 71
Antworten: 2
Zugriffe: 1027

Fernlicht MGB Bj. 71

Hallo MG Gemeinde Nach 3 Monaten Restaurierung habe ich jetzt meinen MGB Bj. 71 fast fertig gestellt bis auf das Fernlicht, welches nicht funktioniert. Standlicht und Abblendlicht sind in Ordnung. Auch die Fernlichtanzeige (blaue Lampe) zeigt nichts an. Strom kommt vorne an den Lampen nicht an. (Bla...
von Nob
18. Jan 2008, 18:49
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Türjustierung MGB (Dringend)
Antworten: 4
Zugriffe: 2170

Türjustierung

Vielen Dank für die Antworten,
werde morgen mal die Garage aufsuchen und anschließend berichten.
Grüße
Norbert
von Nob
18. Jan 2008, 18:16
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Türjustierung MGB (Dringend)
Antworten: 4
Zugriffe: 2170

Türjustierung

Danke für Deine schnelle Antwort Guy.
Habe die dicke Mutter an der A Säule gesichtet. Muss ich die vorderen Schrauben auf der anderen Seite der A Säule auch lockern. Verstehe das Prinzip nicht ganz.
Grüße Norbert
von Nob
18. Jan 2008, 17:45
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Türjustierung MGB (Dringend)
Antworten: 4
Zugriffe: 2170

Türjustierung MGB (Dringend)

Habe gerade zum Thema Kotflügel eure Hilfe in Anspruch genommen. Vielen Dank. Jetzt habe ich noch ein Problem bevor es zum Lackierer geht. Die Beifahrertür müsste ca. 1,5 mm nach oben und ca 1 mm nach aussen eingestellt werden. Dieses Mass müsste auf der ganzen Türbreite korrigiert werden. Unten übe...